Ihr Campingplatz in Plounéour
Mit Blick auf den Ozean bietet das Slow Village Breizh Légendes in Plounéour-Trez Cottages, ungewöhnliche Unterkünfte und geräumige Stellplätze für einen jodhaltigen und beruhigenden Urlaub in der Bretagne.
Die Grotte des CombarellesDiese prähistorische Perle befindet sich im Herzen des Vézère-Talin der Dordogne. Die Höhle liegt etwa 25 km südöstlich von Périgueux und ist ein Juwel des Weltkulturerbes. Weltkulturerbe der UNESCO. Umgeben von bukolischen Landschaften begeistert sie sowohl Liebhaber von Prähistorie als auch Naturliebhaber. Die Grotte des Combarelles ist nur wenige Kilometer von den berühmten Stätten von Lascaux und Les Eyzies, der Wiege der Höhlenmalerei in Frankreich. Unsere Einrichtungen Slow Village Saint-Cybranet und SéveillesIn der Nähe der Höhle gelegen, begrüßen wir Sie zu einem unvergesslichen Aufenthalt zwischen Natur und Geschichte.
Die Höhle wurde am 8. September 1901 von Denis Peyrony, Abbé Breuil und Louis Capitan entdeckt. Grotte des Combarelles ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Besucher tauchen ein in die Kunst und Kultur der Kultur der Cro-Magnon-Menschen eintauchen.. Man findet dort fast 800 Gravuren die aus dem Jungpaläolithikum, der Magdalénien-Periode, stammen. Die Werke illustrieren Tiere, menschliche Figuren und abstrakte Symbole. Bei seinen ersten Erkundungen zählte Abbé Breuil nicht weniger als 291 Gravuren, die in 105 Ensembles zusammengefasst wurden. Er beschrieb die Combarelles später als "gigantischen Knallkörper im prähistorischen Bereich".
Die Höhle entstand durch diedurch die allmähliche Erosion von Kalkstein durch einen unterirdischen Fluss und ist etwa 300 Meter lang und einen Meter breit. Die Höhle wurde 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und zieht auch heute noch Forscher und Besucher an, die sich für dieses uralte Erbe begeistern.
Unsere Hotels im Freien Slow Village Saint-Cybranet und Séveilles mit ihren Campingplätzen, Cottages und ökologischen UnterkünftenSie können sich auf einen erholsamen und intensiven Aufenthalt in der Umgebung dieses Juwels der Naturgeschichte freuen. der Höhlenmalerei.
Schon beim Betreten des Gebäudes taucht der Besucher sofort in eine Reise durch die Zeit. Der Rundgang beginnt mit einem engen Tunnel, der zu einer weitläufigen Galerie führt, die mit ... feine Gravuren und detailliert. Die Werke werden durch eine subtile Beleuchtung hervorgehoben, sodass jeder Strich und jedes Detail erfasst werden kann. Zu den markantesten Stichen gehören Darstellungen von Pferden, Büffeln und Mammuts, die die Bedeutung dieser Tiere verdeutlichen. Tiere für die Menschen der damaligen Zeit. Die menschliche FigurenObwohl sie seltener sind, üben sie aufgrund ihres Stils und ihrer Symbolik eine besondere Faszination aus. Der Rundgang wird bis zum Ende der Galerie fortgesetzt, wo die Besucher die ältesten Gravuren bewundern können, die Zeugnisse der die Entwicklung der Höhlenmalerei im Laufe der Jahrtausende.
Die durchschnittliche Dauer eines individuellen Besuchs in der Grotte des Combarelles beträgt etwa 60 Minuten, so dass Sie genügend Zeit haben, jeden Winkel der Höhle zu bewundern und den Reichtum der Gravuren zu würdigen. Es werden zwei Arten von Besichtigungen angeboten:
Unabhängig von der gewählten Formel ist der Besuch dieser Höhle ein unvergesslicher Tauchgang in die Vergangenheit, bei dem Sie unseren Vorfahren und ihrer Kunst begegnen.
Die Temperatur im Inneren der Höhle ist das ganze Jahr über kühl, normalerweise um die 13°C. Daher ist es ratsam warme Kleidung zu tragen und bequeme Kleidung zu tragen. Bringen Sie außerdem rutschfeste Wanderschuhe mit, da die Böden feucht und rutschig sein können.
Halten Sie sich an die Anweisungen der Guides und die Regeln der Höhle um dieses außergewöhnliche Erbe zu bewahren. Fotografieren ist in der Höhle zum Beispiel verboten. Grotte des Combarelles. Diese Einschränkungen waren eingeführt worden, um die empfindlichen Gravuren und Malereien zu schützen, die durch Blitzlichtgewitter von Fotoapparaten beschädigt werden könnten.
Nehmen Sie sich außerdem Zeit, umdie Umgebung zu erkunden der Höhle zu erkunden. Die Dordogne ist reich an prähistorischen Stätten und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Aktivitäten Outdoor-Aktivitäten.
Die Grotte des Combarelles befindet sich in Eyzies-de-Tayac-Sireuilin der Dordogne, 15 km vom Slow Village Séveilles und 27 km vom Slow Village Saint-Cybranet entfernt. Dieser Ort ist vom 15. Mai bis 15. September von 9:30 bis 17:30 Uhr (außer samstags) und vom 16. September bis 14. Mai von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr (samstags geschlossen) geöffnet. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten, da diese je nach Jahreszeit variieren können. Rechnen Sie mit 13€ pro Eintritt (freier Eintritt für Personen unter 18 Jahren). Nach Ihrem Besuch der Grotte des Combarellesplanen Sie einen Besuch der Grotte de Font-de-Gaume, die sich direkt nebenan befindet (gleicher Eintrittspreis).
Die Führungen durch die Grotte des Combarelles sind sehr beliebt, daher müssen Sie unbedingt Ihre Führung im Voraus zu buchenSie können diese entweder online oder telefonisch unter der Nummer 05 53 06 86 00 buchen.
Mit Blick auf den Ozean bietet das Slow Village Breizh Légendes in Plounéour-Trez Cottages, ungewöhnliche Unterkünfte und geräumige Stellplätze für einen jodhaltigen und beruhigenden Urlaub in der Bretagne.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lädt die Île de Batz zur Entschleunigung ein: Küstenpfade, geheime Buchten, Begegnungen mit den Inselbewohnern... ein zeitloser bretonischer Ausflug.
Im Herzen von Angers ist der Parc de Balzac ein Schmuckkästchen der lebendigen Natur. Sumpf, Wiesen, Obstgarten und Artenvielfalt treffen hier aufeinander und bieten einen beruhigenden Spaziergang.
Entdecken Sie zwischen Pinien und Ozean einen einzigartigen Naturcampingplatz in Saint-Martin-de-Ré: Holzhütten, Schwimmbad, Gemüsegarten und ein sanftes Leben im Rhythmus der Insel.
Im Rhythmus der Räder führt Sie der Velorail des Cévennes zwischen Flüssen, Viadukten und Unterholz hindurch. Ein Naturerlebnis, bei dem Freiheit, Gelassenheit und Geselligkeit miteinander verschmelzen.
Tauchen Sie an einem Wochenende in das Herz der Dordogne ein: Mittelalterliche Dörfer, Gourmetmärkte und Spaziergänge entlang des Flusses laden Sie dazu ein, die Geschwindigkeit zu drosseln und jeden Moment zu genießen.
Die Île Saint-Aubin vor den Toren von Angers ist eine Blase außerhalb der Zeit. Zwischen Kettenfähre, überschwemmten Wiesen und Zugvögeln wird jeder Besuch zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Mit Blick auf den Atlantik erleben Sie einen langsamen Aufenthalt auf einem Naturcampingplatz im Finistère: Hütten mit Meerblick, Holzcottages und weite, jodhaltige Flächen.