
Angeln in Pornic
Bei Ebbe enthüllt Pornic seine Schätze: Herzmuscheln, Strandschnecken und Garnelen sind zum Greifen nah. Eine familienfreundliche, lokale und verantwortungsvolle Aktivität im Rhythmus des Ozeans.

Die Grotte des CombarellesDiese prähistorische Perle befindet sich im Herzen des Vézère-Talin der Dordogne. Die Höhle liegt etwa 25 km südöstlich von Périgueux und ist ein Juwel des Weltkulturerbes. Weltkulturerbe der UNESCO. Umgeben von bukolischen Landschaften begeistert sie sowohl Liebhaber von Prähistorie als auch Naturliebhaber. Die Grotte des Combarelles ist nur wenige Kilometer von den berühmten Stätten von Lascaux und Les Eyzies, der Wiege der Höhlenmalerei in Frankreich. Unsere Einrichtungen Slow Village Saint-Cybranet und SéveillesIn der Nähe der Höhle gelegen, begrüßen wir Sie zu einem unvergesslichen Aufenthalt zwischen Natur und Geschichte.
Die Höhle wurde am 8. September 1901 von Denis Peyrony, Abbé Breuil und Louis Capitan entdeckt. Grotte des Combarelles ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Besucher tauchen ein in die Kunst und Kultur der Kultur der Cro-Magnon-Menschen eintauchen.. Man findet dort fast 800 Gravuren die aus dem Jungpaläolithikum, der Magdalénien-Periode, stammen. Die Werke illustrieren Tiere, menschliche Figuren und abstrakte Symbole. Bei seinen ersten Erkundungen zählte Abbé Breuil nicht weniger als 291 Gravuren, die in 105 Ensembles zusammengefasst wurden. Er beschrieb die Combarelles später als "gigantischen Knallkörper im prähistorischen Bereich".
Die Höhle entstand durch diedurch die allmähliche Erosion von Kalkstein durch einen unterirdischen Fluss und ist etwa 300 Meter lang und einen Meter breit. Die Höhle wurde 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und zieht auch heute noch Forscher und Besucher an, die sich für dieses uralte Erbe begeistern.
Unsere Hotels im Freien Slow Village Saint-Cybranet und Séveilles mit ihren Campingplätzen, Cottages und ökologischen UnterkünftenSie können sich auf einen erholsamen und intensiven Aufenthalt in der Umgebung dieses Juwels der Naturgeschichte freuen. der Höhlenmalerei.
Schon beim Betreten des Gebäudes taucht der Besucher sofort in eine Reise durch die Zeit. Der Rundgang beginnt mit einem engen Tunnel, der zu einer weitläufigen Galerie führt, die mit ... feine Gravuren und detailliert. Die Werke werden durch eine subtile Beleuchtung hervorgehoben, sodass jeder Strich und jedes Detail erfasst werden kann. Zu den markantesten Stichen gehören Darstellungen von Pferden, Büffeln und Mammuts, die die Bedeutung dieser Tiere verdeutlichen. Tiere für die Menschen der damaligen Zeit. Die menschliche FigurenObwohl sie seltener sind, üben sie aufgrund ihres Stils und ihrer Symbolik eine besondere Faszination aus. Der Rundgang wird bis zum Ende der Galerie fortgesetzt, wo die Besucher die ältesten Gravuren bewundern können, die Zeugnisse der die Entwicklung der Höhlenmalerei im Laufe der Jahrtausende.
Die durchschnittliche Dauer eines individuellen Besuchs in der Grotte des Combarelles beträgt etwa 60 Minuten, so dass Sie genügend Zeit haben, jeden Winkel der Höhle zu bewundern und den Reichtum der Gravuren zu würdigen. Es werden zwei Arten von Besichtigungen angeboten:
Unabhängig von der gewählten Formel ist der Besuch dieser Höhle ein unvergesslicher Tauchgang in die Vergangenheit, bei dem Sie unseren Vorfahren und ihrer Kunst begegnen.
Die Temperatur im Inneren der Höhle ist das ganze Jahr über kühl, normalerweise um die 13°C. Daher ist es ratsam warme Kleidung zu tragen und bequeme Kleidung zu tragen. Bringen Sie außerdem rutschfeste Wanderschuhe mit, da die Böden feucht und rutschig sein können.
Halten Sie sich an die Anweisungen der Guides und die Regeln der Höhle um dieses außergewöhnliche Erbe zu bewahren. Fotografieren ist in der Höhle zum Beispiel verboten. Grotte des Combarelles. Diese Einschränkungen waren eingeführt worden, um die empfindlichen Gravuren und Malereien zu schützen, die durch Blitzlichtgewitter von Fotoapparaten beschädigt werden könnten.
Nehmen Sie sich außerdem Zeit, umdie Umgebung zu erkunden der Höhle zu erkunden. Die Dordogne ist reich an prähistorischen Stätten und bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Aktivitäten Outdoor-Aktivitäten.
Die Grotte des Combarelles befindet sich in Eyzies-de-Tayac-Sireuilin der Dordogne, 15 km vom Slow Village Séveilles und 27 km vom Slow Village Saint-Cybranet entfernt. Dieser Ort ist vom 15. Mai bis 15. September von 9:30 bis 17:30 Uhr (außer samstags) und vom 16. September bis 14. Mai von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:30 Uhr (samstags geschlossen) geöffnet. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten, da diese je nach Jahreszeit variieren können. Rechnen Sie mit 13€ pro Eintritt (freier Eintritt für Personen unter 18 Jahren). Nach Ihrem Besuch der Grotte des Combarellesplanen Sie einen Besuch der Grotte de Font-de-Gaume, die sich direkt nebenan befindet (gleicher Eintrittspreis).
Die Führungen durch die Grotte des Combarelles sind sehr beliebt, daher müssen Sie unbedingt Ihre Führung im Voraus zu buchenSie können diese entweder online oder telefonisch unter der Nummer 05 53 06 86 00 buchen.
Bei Ebbe enthüllt Pornic seine Schätze: Herzmuscheln, Strandschnecken und Garnelen sind zum Greifen nah. Eine familienfreundliche, lokale und verantwortungsvolle Aktivität im Rhythmus des Ozeans.
Lust auf Natur und sanfte Sensationen? Das Baumklettern in Pornic lässt Sie zwischen Himmel und Wald klettern, für ein verantwortungsvolles Abenteuer im Herzen der Côte de Jade.
Erkunden Sie das Château de Brissac, das höchste Schloss Frankreichs, das nur 13 km vom Slow Village Les Ponts-de-Cé entfernt liegt. Eine Slow Tour, die Kulturerbe, Natur und Eleganz im Anjou miteinander verbindet.
Entdecken Sie die Bastiden des Périgord, mittelalterliche Juwelen mit ruhigen Gassen und Plätzen mit Arkaden. Vom Slow Village Saint-Cybranet aus können Sie Domme, Monpazier oder Belvès im Slow-Modus erkunden.
Nur 9 km von Marennes Oléron entfernt entführt Sie die Zitadelle von Brouage in eine Kulisse aus Festungsmauern, Sümpfen und Kunstgalerien. Ein Juwel der Charente, das Sie zu Fuß im Rhythmus des Slow-Tourismus erkunden können.
Rund um den See von Biscarrosse laden Sie fünf leichte Wanderungen dazu ein, sich zu entschleunigen, durchzuatmen und sich wieder mit der Natur zu verbinden. Der Wald der Landes, ruhige Strände und geheime Sümpfe stehen auf dem Programm dieser Schleifen, die Sie allein, mit Freunden oder der Familie erkunden können.
Der Strand Fontaine aux Bretons im Süden von Pornic ist eine diskrete Oase zwischen Ozean und Klippen. Er eignet sich perfekt zum Angeln, zur Kontemplation oder für eine Pause auf dem Zöllnerpfad und verkörpert den Geist der Langsamkeit par excellence.
Lust auf eine sanfte Flucht auf zwei Rädern? Im Nordfinistère gibt es zahlreiche Radwege zwischen Meer und Land, die sich perfekt eignen, um allein, mit der Familie oder mit Freunden in die authentische Bretagne einzutauchen.