Saint-Cybranet

Auf Entdeckungstour durch die Laterne der Toten in Sarlat

Geschrieben von: Alizé
14. Mär. 2025
Auf Entdeckungstour durch die Laterne der Toten in Sarlat

Im Herzen der Dordogne liegt die Totenlaterne von Sarlat setzt sich als eines der faszinierendsten und emblematischsten Denkmäler der Region durch. Sie befindet sich in der Gemeinde Sarlat-la-CanédaDieses Juwel des Kulturerbes religiösen Erbes lädt Sie zu einer Reise in die mittelalterlichen Praktiken rund um die Begräbnisriten ein. In nur 15 Kilometer vom rätselhaften Turm entfernt, liegt dasFreilufthotel Slow Village Saint Cybranet die ideale Unterkunft, um diesen Einblick in das Kulturerbe des Perigord zu verlängern. Mit seinem ökologischen Ansatz und dem Respekt vor der Natur verkörpert unser Haus perfekt die Werte des Slow Life und bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die Schätze der Region zu erkunden.

Eine Laterne die die Geschichte und die Seelen erleuchtet

Die Laterne der Toten von Sarlat, in der Region Nouvelle-Aquitaine, ist auch bekannt als Turm Saint-Bernard. Sein Ursprung geht auf das Jahr Jahrhundert zurück.. Der Begriff "Totenlaterne" ist ein Neologismus. Früher wurden auch andere Bezeichnungen wie "Friedhofslampe" oder "Fanal" verwendet. Sein Ursprung bleibt von Geheimnissen umgebenDie Laterne ist ein Symbol für Legenden und Erzählungen. Die Lampe wurde aus Stein Das Gebäude wurde aus dem für die Region typischen Kalkstein errichtet und zeichnet sich durch seine schlanke Form und sein kegelförmiges Dach aus. Dieses Bauwerk, das zu den historischen Denkmälernist, stellt ein echtes Rätsel dar. Während einige Laternen zur Markierung von Friedhöfen dienten, hatten andere eine spirituelle oder schützende Funktion.

Der Standort von der Laterne der Totenin der Nähe der alten Kirche Saint-Sacerdos und eines alten Benediktinerfriedhofs Saint-Benoit, verstärkt ihre enge Verbindung zu den mittelalterlichen religiösen Praktiken. Die Verwendung dieser Totenlaternendie in einigen Regionen Frankreichs wie Creuse oder Puy-de-Dôme sehr verbreitet waren, symbolisierten oft ein Licht, das die Seelen der Verstorbenen leitete. Die Totenlaterne von Sarlat ist Teil dieses Erbes und zeugt von der engen Verbindung zwischen spirituellem Glauben und Grabarchitektur.

Interessanterweise sind ähnliche Totenlaternen in verschiedenen Regionen Frankreichs zu finden, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Einige, wie die, die man in Dörfern entlang der Loire finden kann, dienten auch als Orientierungspunkte für nächtliche Reisende. Andere, die weiter südlich in Richtung Charente liegen, waren oft mit besonderen Bestattungsriten verbunden. 

Eine fesselnde Erkundung im Herzen von Sarlat

Besuchen Sie die Laterne der Toten von Sarlatist ein Eintauchen in die Geschichte und Kultur der Region. Vom historischen Zentrum von Sarlat-la-Canéda, dem Ausgangspunkt vieler kultureller Besichtigungen, können Sie dieses einzigartige Denkmal leicht erreichen. Die gepflasterten Gassen, die von mittelalterlichen Häusern mit Steinfassaden gesäumt sind, schaffen eine zeitlose Atmosphäre, die Besucher in eine andere Epoche versetzt.

Wenn Sie auf dem Platz ankommen, auf dem sich die Laterne der TotenDas imposante Bauwerk fasziniert durch seine Einfachheit und Stärke. Bewundern Sie die Steinstruktur der Laterne, ihre Öffnungen und die Verzierungen. Im Inneren werden die Besucher eingeladen, einen klaren Raum zu entdecken, der eine eindrucksvolle Perspektive auf die Bedeutung religiöser Riten im Mittelalter.. Der Höhepunkt des Besuchs ist das Staunen über die lebendige Geschichte dieses Ortes, der von jahrhundertelangen Geheimnissen und Traditionen geprägt ist. Nutzen Sie Ihren Besuch, um Folgendes zu entdecken die Kirche Saint-Sacerdos, den Jardin des Enfeus und die anderen historischen Denkmäler in der Nähe.

Weniger als 20 Minuten von diesem kulturellen Erlebnis entfernt befindet sich das Slow Village Saint Cybranetein Freilufthotel, das in einem grünen und ruhigen Tal liegt. Unsere umweltfreundliche Einrichtung bietet eine bezaubernde Umgebung, in der Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag entspannen können. Dank unserer idealen Lage im Périgord ist dies der perfekte Ort, um kulturelle Juwelen zu erkunden, wie die Laterne der Toten und dabei gleichzeitig eine Philosophie des nachhaltigen Tourismus zu verfolgen.

Planen Sie Ihr Erlebnis: Fahrpläne und praktische Tipps

Unter Denkmalschutz gestellt historische DenkmälerDie Laterne der Toten von Sarlat ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Diese symbolträchtige Stätte im Herzen von Sarlat-la-Canéda ist für ihre bemerkenswerten Landschaften und ihr reiches Kulturerbe bekannt.

Öffnungszeiten

  • Es ist ratsam, sich bei der Touristeninformation in Sarlat nach den aktuellen Öffnungszeiten zu erkundigen.
  • Um Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie versuchen, die Stadt am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen. Die Monate Mai bis September sind die Monate mit den meisten Besuchern.

Tarife

  • Der Eintritt ist für die meisten Besucher frei, sodass dieses architektonische Juwel ohne zusätzliche Kosten besichtigt werden kann.
  • Einige geführte Touren können gegen einen geringen Aufpreis angeboten werden.

Praktische Tipps

  • Tragen Sie bequeme Schuhe, denn die kopfsteingepflasterten Gassen von Sarlat uneben sein können.
  • Kombinieren Sie den Besuch der Laterne der Toten mit dem Besuch der alten Kirche des Heiligen Sacerdos und dem Friedhof angrenzenden Kirche für ein vollständiges Abenteuer.

Für einen unvergesslichen Urlaub mit einer Mischung aus kultureller Erkundung und Erholung im Herzen der Dordogne bietet die Laterne der Toten in Sarlat und das Slow Village Saint Cybranet versprechen Ihnen eine perfekte Verbindung von Geheimnis, Natur und Gelassenheit. Denken Sie daran, Ihren Aufenthalt zu verlängern und buchen Sie imFreilufthotel Slow Village Saint Cybranet.. Unser nahe gelegenes Hotel vereint Komfort, Respekt vor der Natur und ökologisches Engagement in perfekter Harmonie mit einem Slow-Life-Erfahrung und grünem Tourismus.

Entdecken Sie alle unsere Artikel über Saint Cybranet und Umgebung

Saint-Cybranet

Karte von Périgord und Orte von Interesse

Zwischen Périgord Noir, Périgord Blanc, Périgord Pourpre und Périgord Vert gibt es so viel zu tun, im Périgord! Um sicherzustellen, dass Sie keine Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten verpassen, die Sie nicht verpassen sollten, ist es entscheidend, Ihren Aufenthalt im Voraus gut zu planen. Hier finden Sie eine Karte des Périgord mit einem Überblick über die Orte, die Sie unbedingt sehen sollten.

Lea
Saint-Cybranet

5 Orte, die man in Rocamadour unbedingt besuchen sollte

Bleiben Sie für Ihren nächsten Urlaub in Frankreich und planen Sie Ihren Besuch in Rocamadour, einer symbolträchtigen Stadt im Tal der Dordogne. Nehmen Sie sich die Zeit, um einen alten Pilgerort und zahlreiche unumgängliche Naturschauplätze zu besichtigen und genießen Sie verschiedene Aktivitäten, die Sie mit Ihrer Familie unternehmen können.

Lea
Saint-Cybranet

Besuch des Périgord

Wer könnte dem Ruf des Périgord widerstehen, diesem Land der Geheimnisse, der Geschichte und der unvergleichlichen Naturschönheit? Das Périgord liegt im Südwesten Frankreichs und bietet mit seinen beeindruckenden Naturschauplätzen, mittelalterlichen Schlössern und authentischen Dörfern eine Zeitreise von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Jeder Winkel verspricht ein einzigartiges Abenteuer mit der Familie mit Kindern, mit Freunden oder als Liebespaar. Der Campingplatz Périgord bietet Ihnen einen vollen Terminkalender für diesen Besuch im Périgord.

Lea
Saint-Cybranet

Sarlat-la-Canéda besuchen

Sarlat la Canéda ist eine historische Stadt im Herzen des Périgord Noir in Frankreich. Diese Gemeinde ist für ihre Gastronomie, ihr kulturelles Erbe und ihre Aktivitäten im Freien bekannt. Wenn Sie sich inmitten der Natur erholen und gleichzeitig die Reichtümer der Region entdecken möchten, sollten Sie unbedingt im Slow Village, einem Öko-Dorf in der Nähe von Sarlat la Canéda, übernachten. In diesem Reiseführer zeigen wir Ihnen, was Sie in Sarlat la Canéda unbedingt besuchen und probieren sollten.

Lea