Warum den Nachtmarkt in Anduze besuchen ?
Die Produzenten, die häufig aus Familienbetrieben stammen, teilen ihre Leidenschaft großzügig mit Ihnen. Sie werden zum Beispiel entdecken, dass der Pélardon seit der Römerzeit hergestellt wird und dass die Bienenstöcke, die den lokalen Honig produzieren, sich inmitten der wilden Garrigues einnisten, ein wahres Spiegelbild der Terroir der Cevennen.
Anduze, das den Beinamen " das Tor zu den Cevennen ", ist ein Schmuckkästchen aus Stein und Grün. Der Nachtmarkt von Anduze ermöglicht es nicht nur, durch seine gepflasterten Gassenseine Fachwerkhäuser und seine Handwerksläden (Töpferwaren, Stoffe usw.), sondern auch in eine ganz neue Atmosphäre einzutauchen, die von den lauen Sommerabenden umrahmt wird. Dieser unumgängliche Termin ist Teil eines reichhaltigen Tourismuskalenders und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, das lokales Erbe.
Durch die Bevorzugung von kurze Wege und Produkten ohne überflüssige Verpackungen folgt der Markt einem nachhaltigen Ansatz. nachhaltigen Ansatzin Harmonie mit dem Respekt für die Region. Diese Philosophie wird von unserem Freilufthotel voll und ganz geteilt. umweltverträgliche Unterkünfte inmitten der Natur, um Ihr authentisches Erlebnis zu verlängern.
Tipps für einen erfolgreicher Besuch
Für ein optimales Erlebnis bei Ihrem Besuch des Nachtmarkt von AnduzeHier sind einige praktische Tipps:
Bevorzugen Sie kostenlose Parkplätze die sich in der Nähe des Rathauses oder des Plan de Brie befinden, und entscheiden Sie sich für das Laufen oder Radfahren, wenn Sie nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt wohnen, wie in unserem Freilufthotel Slow Village Anduze. Um dem sommerlichen Andrang zu entgehen, empfiehlt es sich, ab 19 Uhr anzureisen, wenn das goldene Licht die Stände verzaubert und eine ideale Kulisse für unvergessliche Schnappschüsse bietet, z. B. rund um den dem Uhrenturm.
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Anduze zu entdecken und die Schätze des Gard, wie die Bambouseraie en Cévennes, die Töpfereiwerkstätten traditionelle und das Café des Arts, perfekt, um einen typischen Aperitif zu genießen. Vergessen Sie nicht, den Veranstaltungskalender und die Website des Fremdenverkehrsamtes um über besondere Veranstaltungen (Konzerte, Workshops und andere Events) informiert zu werden, die Ihr Eintauchen in das authentischen Terroir der Cevennen.
Und wenn die Stände erlöschen, lassen Sie sich von den Cevennen ihre Geheimnisse zuflüstern... Im Slow Village Anduze, die ökologischen Lodges, die Wanderwege und der Gardon den Geist des Marktes fortsetzen, wie eine Selbstverständlichkeit!