Unser Reisetagebuch

La Roque sur Cèze

Glamping in Okzitanien

Im Herzen von Okzitanien erfindet unser Campingplatz La Roque sur Cèze Ihre Erfahrung mit Naturcamping neu und bietet Ihnen ein unvergleichliches Glamping-Abenteuer.

Lea
Les Ponts-de-Cé

Detaillierte Karte von Angers

Entdecken Sie das reiche Kulturerbe der Hauptstadt des Anjou und beginnen Sie, sich Gedanken über das Programm Ihres nächsten Urlaubs zu machen!

Julien
Les Ponts-de-Cé

Ferienunterkünfte in Angers

Finden Sie Ihr Ferienhaus in Angers für einen Aufenthalt ganz nach Ihrem Geschmack: In einer privilegierten Umgebung erwarten Sie einfache und naturnahe Unterkünfte sowie Mietunterkünfte mit hohem Komfort.

Julien
Breizh

Menhire und Dolmen im nördlichen Finistère

Die für ihre Menhire bekannte Bretagne, genauer gesagt das Nordfinistère, ist reich an symbolträchtigen Stätten. Zwischen Legenden und Mythen lädt Sie der Campingplatz Slow Village zu einer Entdeckungsreise zu den Megalithen ein. Auf Ihrem Weg werden Sie Menhire und Dolmen zur Freude der Reisenden finden.

Charlotte
Les Ponts-de-Cé

Terra Botanica

Ganz in der Nähe unseres Campingplatzes in Angers sollten Sie sich den Besuch dieses einzigartigen Freizeitparks nicht entgehen lassen! Die Originalität von Terra Botanica besteht in der Tat darin, dass es sich um einen Gartenbaupark und einen Freizeitpark vor den Toren von Angers handelt. Ein Spaziergang durch Tausende von Pflanzenarten und bestäubenden Insekten aus fünf Kontinenten wäre schon eine schöne Reise gewesen. Aber Terra Botanica geht noch einen Schritt weiter, um allen zu gefallen und Ihnen ein noch spaßigeres Erlebnis zu bieten!

Lea
Les Ponts-de-Cé

Bioparc von Doué la Fontaine

Der Bioparc von Doué-La-Fontaine, der nur 30 Minuten von unserem Campingplatz Angers entfernt liegt, ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Er ist mehr als nur ein Tierpark, denn die Gestaltung dieses Lebensraums lässt den Besucher in die natürliche Atmosphäre der dort lebenden Tierarten eintauchen. Die erste Besonderheit ist seine Lage auf 17 Hektar inmitten von Falunsteinbrüchen, einem Aggregat aus Muscheln, Sand und Ton aus der Altsteinzeit, als das Meer in Anjou noch präsent war.

Lea
Les Ponts-de-Cé

Tourismus in Angers

Angers, der ehemalige Sitz der Plantagenet, ist die historische Hauptstadt des Anjou. Zwischen Loire und Maine bietet sie eine unendliche Vielfalt an Aktivitäten, von kulturellen Besichtigungen über Wassersport und gastronomische Entdeckungen bis hin zu Spaziergängen in der Natur. Die Stadt Angers Loire Métropole im Loiretal ist reich an touristischen Angeboten, wie z. B. der Besuch einiger Loire-Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, Abteien und andere Weinberge, die man bei Wanderungen besichtigen kann.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Unterkunft auf der Île de Ré zum besten Preis

Im Slow Village können Urlauber von den günstigsten Mietpreisen der Region profitieren und gleichzeitig in einer geschützten Umgebung wohnen, die zum Entspannen beim Camping auf der Île de Ré einlädt. Mit wöchentlichen Mietpauschalen ab 400 Euro für ein Mobilheim für 5 Personen ermöglicht das Slow Village Familien mit mehreren Kindern und Urlaubern mit kleinem Budget, einen angenehmen Urlaub in hochwertigen Unterkünften und in einer außergewöhnlichen Umgebung zu verbringen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die Zitadelle von Saint-Martin-de-Ré

Die Festungsanlagen von Saint-Martin-de-Ré sind das Juwel der Ile de Ré und das Werk von Vauban. Sie wurden unter Ludwig XIV. in 10 Jahren, von 1681 bis 1691, erbaut und tragen mit ihrer typischen sternförmigen Architektur die Handschrift des berühmten königlichen Ingenieurs.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Der Hafen von Saint-Martin-de-Ré

An der Nordküste der Insel, die sich zum Pertuis Breton öffnet, existiert der Hafen von Saint-Martin-de-Ré seit dem Mittelalter. Um ihn herum entstand der städtische Kern der Insel: Seine kommerzielle und strategische Lage machte Saint-Martin-de-Ré schon früh zur historischen Wirtschaftshauptstadt des Gebiets von Rétais.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die Strände von Portes-en-Ré

In einer vom Wasser dominierten Landschaft zwischen Meer und Sümpfen am äußersten Ende der Insel liegt das Dorf Les Portes-en-Ré, das Sie bei Ihrem Aufenthalt im Slow Village in Saint Martin de Ré unbedingt entdecken sollten. Es ist nur 23 km entfernt und bietet sich für einen schönen Fahrradausflug an. In der Umgebung befinden sich einige der schönsten Strände der Insel, die sich zum offenen Meer oder zum Pertuis Breton hin öffnen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Der Leuchtturm der Wale

Ihr Urlaub auf der Île de Ré bietet Ihnen die Gelegenheit, Orte und Gebäude zu besichtigen, auf die die Bewohner von Ré stolz sind. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehört der symbolträchtige Leuchtturm Les Baleines, dessen langgestreckte Silhouette sich am westlichen Ende der Insel dem Atlantik entgegenstreckt. Der alte Turm wurde 1669 auf Befehl des Ministers Colbert als strategisches Seeobservatorium errichtet und diente damals als vorgeschobener Schutz für das noch junge Arsenal von Rochefort.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Fahrradwege auf der Île de Ré

Haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fahrräder in Ihren Campingurlaub auf der Île de Ré mitzunehmen? Zögern Sie nicht! Die gesamte Insel ist für Radfahrer ausgebaut: Von Rivedoux bis Saint-Clément-les-Baleines sind die 10 Dörfer auf Ré durch einen Weg verbunden, der es ermöglicht, die Insel mit dem Fahrrad zu umrunden. Die Entfernung zwischen zwei Dörfern beträgt immer weniger als 10 km, was das Radfahren zu einer familienfreundlichen Fortbewegungsart auf der Insel macht, die auch mit kleinen Kindern gut zu bewältigen ist. Der Radweg auf der Île de Ré ist mit dem Netz der grünen Wege und Pisten in La Rochelle verbunden, insbesondere mit der Vélodyssée, die nach Châtelaillon, Rochefort und Royan führt. Ihre Ankunft auf der Insel kann also sogar mit dem Fahrrad erfolgen!

Lea
Marennes Oléron Saint-Martin-de-Ré

Das Naturreservat Lilleau des Niges

Die Île de Ré liegt auf einer wichtigen Vogelzugroute zwischen Afrika und der Arktis. Ihre Naturräume sind daher besonders wertvoll, da sie einer großen Vogelwelt Lebensraum bieten können. Am äußersten Ende der Insel, inmitten der Sümpfe und Wattflächen des Fier d'Ars, wurde 1980 das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges eingerichtet, um diese Artenvielfalt zu erhalten.

Lea
Ökotourismus

Ökologisches Camping

Ökologisches Camping ist ein Ansatz, der bei umweltbewussten Outdoor-Fans immer beliebter wird.

Julien
Saint-Martin-de-Ré

Die Weine der Île de Ré

Die Geschichte der Weinrebe auf der Insel reicht bis ins 13ᵉ Jahrhundert zurück: Sie wurde von den Zisterziensermönchen der Abtei Les Châteliers angebaut und existierte auf der Insel auch noch lange nach ihrem durch die Religionskriege veranlassten Weggang weiter. Im Jahr 1950 erreichte der Weinanbau auf Rétais mit über 2000 Hektar sogar seinen Höhepunkt. Zu dieser Zeit beschlossen die Winzer der Insel auch, sich in einer Weinbaugenossenschaft zusammenzuschließen.

Lea
Ökotourismus

Slow Tourismus

Bei Slow Village bedeutet Slow Tourismus, dass man reist und sich dabei Zeit nimmt, die Natur, die einen umgibt, und das reiche Kulturerbe voll und ganz in sich aufnimmt, um Reiseziele tiefer und authentischer zu entdecken.

Julien
Ökotourismus

Grüner Tourismus

Grüner Tourismus, die verantwortungsvolle Alternative, um im Einklang mit der Natur zu reisen

Julien
Lifestyle

Hütte mieten

Träumen Sie von einer ungewöhnlichen Nacht mit Ihrer besseren Hälfte oder Ihrer Familie? Dann sollten Sie vielleicht über die Anmietung einer Hütte nachdenken.

Julien
Saint-Martin-de-Ré

Die Biene von Ré

Im Dorf Loix im Norden der Insel befindet sich die familiengeführte Honigfabrik L'Abeille de Ré, die von Aldo François gegründet wurde. Er ist selbst Sohn eines Imkers und begeistert sich für seinen Beruf. Weit über die handwerkliche Honigproduktion hinaus liegt es ihm am Herzen, die Öffentlichkeit für seine Kunst und die Sache der Bienen zu sensibilisieren. Die Weitergabe von Wissen ist seine Berufung. Die Bienenstöcke der Honigfabrik befinden sich auf der Île de Ré sowie in der Charente-Maritime in der Nähe von Saint-Jean d'Angély.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die Salzgärten auf der Île de Ré

Als historische Tradition auf der Île de Ré hat der Salzanbau das Gebiet vom Mittelalter bis zum Ende des 19ᵉ Jahrhunderts am Leben erhalten. Jahrhunderts allmählich aufgegeben, machten die Salinen den Sümpfen und Wattflächen Platz, die das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges bilden und wertvolle Populationen von Zugvögeln beherbergen.

Lea
Lifestyle

Lodge mieten

Sie suchen ein Urlaubserlebnis, das Komfort, Originalität und das Eintauchen in die Natur miteinander verbindet? Dann ist das Mieten einer Lodge genau das Richtige für Sie!

Julien
Saint-Martin-de-Ré

Angeln auf der Île de Ré

Wenn man seinen Urlaub auf einer Insel verbringt, profitiert man von der Allgegenwart des Ozeans. Auf der Île de Ré gibt es unzählige Wassersport- und Küstenaktivitäten. Das Angeln zu Fuß ist ein Muss: Probieren Sie das Vergnügen, selbst Muscheln und Schalentiere aus dem Meer zu holen und sich daran zu erfreuen! Die Vorgebirgslandschaft von Ré ist für ihre Artenvielfalt bekannt. Jeder kann hier eine große Vielfalt an Meeresfrüchten beobachten oder fangen.

Lea
Lifestyle

Ein Tiny House mieten

Tiny Houses bieten eine erschwingliche und kostengünstige Lösung, die nachhaltiger und umweltfreundlicher ist und zum grünen Tourismus und zum Slow Tourism passt.

Julien
Saint-Martin-de-Ré

Die 5 besten Spas auf der Île de Ré

Träumen Sie von einem erholsamen Urlaub? Gönnen Sie sich einen besonderen Moment der Entspannung, indem Sie eine Institutsbehandlung in einem Spa auf der Île de Ré buchen. Sauna, Hammam, Jacuzzi, Massage und andere Behandlungen - Sie werden diese wohlverdiente Blase der Gelassenheit lieben! Finden Sie das Zentrum, das Ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht, und wählen Sie aus der angebotenen Karte eine Leistung aus.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Surfen auf der Île de Ré

Die Küste der Charente ist ein beliebtes Ziel für Surfer, aber auch die Île de Ré macht da keine Ausnahme und bietet sogar einige der schönsten Surfspots der Gegend. Die Brandung bricht im Südwesten der Insel und macht viele der Strände auf Ré für Surfer aller Niveaus geeignet.

Lea
Lifestyle

Glamping

Camping, ein neuer Trend für Urlaub in der Natur, erfreut sich bei Reisenden auf der Suche nach Abenteuer und Komfort immer größerer Beliebtheit.

Julien