Blog

Wie kann man die CO2-Belastung einer Firmenveranstaltung messen?

Geschrieben von: Julia
12. August. 2025
Wie kann man die CO2-Belastung einer Firmenveranstaltung messen?

Verstehen, wie sich ein Ereignis auf die Umwelt auswirkt

Firmenveranstaltungen sind umweltbelastende Aktivitäten. Natürlich ist ihr CO2-Ausstoß je nach Art der Veranstaltung mehr oder weniger hoch. Um dem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Ansätze, die ihren Fußabdruck verringern können.

Sie können insbesondere einen engagierten Veranstaltungsort wählen, der Ihnen Unterstützung bei der Minimierung Ihrer Umweltverschmutzung bietet. Sie haben auch die Wahl, Ihren CO2-Fußabdruck selbst zu berechnen oder einfach diesen Artikel zu lesen, um bei der Organisation von Firmenveranstaltungen überlegte Entscheidungen zu treffen.

Entdecken Sie gute Praktiken

Das Ziel, seine Wirkung zu messen

Ein Unternehmen, das misst, ist ein Unternehmen, das Fortschritte macht! Dabei sind zahlreiche Kriterien zu berücksichtigen:

  • Ein starkes CSR-Engagement haben
  • Veränderungen erkennen und über die eigene Geschäftslogik nachdenken
  • Ihre zukünftigen Veranstaltungen verbessern
  • Transparent sein und über Ihr Unternehmen berichten

Wie berechne ich meinen CO2-Fußabdruck?

Um seinen CO2-Fußabdruck zu berechnen, müssen zwei Dinge beachtet werden:

Die Art des Ereignisses

Die Art der Veranstaltung ist das Element, das die Umweltauswirkungen dessen, was Sie organisieren wollen, bestimmt.

Je nach Art der Veranstaltung ist die CO2-Belastung mehr oder weniger hoch.

Hier einige Beispiele:

Tagung / Seminar / Konferenz :

Das Ziel dieser Treffen ist es, sich zu treffen, gesellige Momente zu teilen und vor allem Informationen zu erhalten, um eine echte Unternehmenskultur zu schaffen.

Firmenabend :

Egal, ob es sich um eine Preisverleihung oder eine Weihnachtsfeier handelt, Sie brauchen Platz, um alle Ihre Teilnehmer unterzubringen und ihnen einen festlichen Abend zu bereiten.

Teambuilding :

Um den Raum zu nutzen, spielerische Aktivitäten zu unternehmen und eine gemeinsame Zeit zu verbringen.

Faktoren, die mit der Art des Ereignisses zusammenhängen und die höchsten Umweltauswirkungen darstellen

Es finden sich einige Punkte, die in ökologischer Hinsicht echte Herausforderungen darstellen:

Der Transport der Teilnehmer :

Der Transport stellt die höchste Stufe des mit einer Veranstaltung verbundenen CO2-Fußabdrucks dar. Bevorzugen Sie die Anreise mit dem Zug oder nutzen Sie Fahrgemeinschaften.

Unterbringung :

Die Gestaltung von Unterkünften stellt nicht den größten CO2-Fußabdruck dar, aber der Energie- und Wasserverbrauch im Zusammenhang mit diesen Unterkünften kann beträchtlich sein und eine große Auswirkung haben.

Verpflegung :

Es sollte eine nachhaltige Verpflegung bevorzugt werden. Der Warentransport und die Herkunft der Lebensmittel stellen ein wichtiges Thema dar, das es zu berücksichtigen gilt.

Es gibt auch andere Faktoren wie Abfallmanagement, Kommunikationstechnik, Aktivitäten und Animationen, die mit der Veranstaltung verbunden sind. In jedem Fall sollte man die Nähe, das Engagement der Partner und einen umweltfreundlichen Veranstaltungsort bevorzugen, um die Organisation dieser Art von Veranstaltungen zu erleichtern.

Welche Werkzeuge gibt es, um den CO2-Ausstoß seiner Veranstaltung zu messen?

Die Messung der Auswirkungen ermöglicht es, seinen CO2-Fußabdruck konkret zu kennen, um dann zu verstehen, wie man ihn verringern kann. Die Messung der Auswirkungen ermöglicht es auch, ein gutes Unternehmensimage zu vermitteln (wenn die Auswirkungen gering sind), das Sie in Ihrer Kommunikation hervorheben können.

Wir haben mehrere Instrumente identifiziert, mit denen man in einem ersten Schritt seine Wirkung messen kann:

  • Mit der von ADEME entwickelten Methode der CO2-Bilanz können Sie den Einfluss Ihrer Handlungen auf die Umwelt abschätzen. Hier ist die ADEME-Bilanz
  • Das Tool Clim'Event, das von der Association of Events Professionals entwickelt wurde. Clim'Event ausprobieren

Der beste Weg, Ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen, besteht darin, die Auswirkungen Ihrer letzten Veranstaltung zu messen und dafür zu sorgen, dass Sie sich verbessern. Oft ist es einfacher, die Auswirkungen mit eigenen Augen zu erkennen, wenn man Fehler macht.

Was tun mit den Ergebnissen?

Ihre Ergebnisse sind es, die eine echte Verbesserung herbeiführen und es Ihnen somit ermöglichen, bei Ihren Nachhaltigkeitszielen innovativ zu sein.

Je mehr Unternehmensveranstaltungen Sie durchführen, desto mehr Ergebnisse erzielen Sie. Diese Ergebnisse können Sie aus drei Gründen nutzen:

  • Analysieren, welche Elemente am meisten emittieren und eine echte Vorstellung von den Auswirkungen bekommen
  • In der Lage sein, transparent zu kommunizieren
  • Ziele setzen, um die Auswirkungen im nächsten Jahr zu verringern

Wie kann man noch weiter gehen ?

Um bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks noch einen Schritt weiter zu gehen, sollten Sie einen engagierten Veranstaltungsort wählen, der Sie mit Rat und Tat unterstützt, um nachhaltigere Alternativen zu finden. Hier geht es nicht nur um die Verwendung von Pappbechern, sondern es ist wichtig, alles rund um die Veranstaltung zu berücksichtigen.

Slow Village ist eine Gruppe von Naturhotels, die Sie bei der Planung einer umweltfreundlichen Veranstaltung begleiten und unterstützen. Vier unserer Slow Villages sind mit dem Europäischen Umweltzeichen zertifiziert, und wir streben an, dass auch der Rest unserer Einrichtungen dies tut. Für Slow Village ist es wichtig, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Auswirkungen zu messen und zu bewerten, während Sie gleichzeitig Ihre Identität und Authentizität bewahren. Genießen Sie lokale und saisonale Küche und sanfte Aktivitäten vor Ort.

Brauchen Sie eine helfende Hand?

Blog

Nachhaltige Veranstaltungen im Zentrum neuer Trends

Heute gibt es neue Trends: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Auswahl lokaler Dienstleister oder sogar außergewöhnliche Leistungen... die Veranstaltungsbranche erfindet sich unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit neu!

Julia
Blog

Wie wählt man die richtigen Elemente für einen Kostenvoranschlag für eine Firmenveranstaltung aus?

Ein gut konstruierter Kostenvoranschlag ist ein Kostenvoranschlag, bei dem Sie offensichtlich alle Elemente klar und transparent vor Augen haben. Wenn Sie einen Veranstaltungsort oder eine Eventagentur für Ihre Firmenveranstaltung auswählen, wird Ihnen ein Kostenvoranschlag zugeschickt. Je nachdem, was Sie sich wünschen, wird dieser die für Ihr Budget geeigneten Dienstleistungen und Angebote enthalten.

Julia
Blog

Wie organisiert man ein Firmenseminar?

Um ein erfolgreiches Firmenseminar zu organisieren, müssen Sie unbedingt einige Kriterien berücksichtigen, die ein unvergessliches Ereignis garantieren und gleichzeitig den Teamzusammenhalt stärken. Entdecken Sie unsere naturnahen Veranstaltungsorte, die perfekt geeignet sind, um Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und zu beflügeln.

Julia
Blog

Wählen Sie einen Ort, der Sie bei der Organisation Ihrer Veranstaltung begleitet

Den perfekten Ort für eine außergewöhnliche Veranstaltung zu finden, ist eine echte Herausforderung! Zwischen Komfort, Zusammenarbeit, Natur und nachhaltigem Engagement mangelt es nicht an Kriterien. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem all dies auf natürliche Weise kombiniert wird, mit einem Team, das Ihnen bei jedem Schritt zur Seite steht, um die Organisation zu vereinfachen.

Julia