Genießen Sie ein hochwertiges, komplett ausgestattetes Cottage mit 2 Schlafzimmern aus Holz. Die ideale Unterkunft für Ihren Familienurlaub in einer grünen Oase!
Jardins d'Eyrignac, eine Ode an die gemeißelte Natur im Herzen des schwarzen Périgord
      
    
      Unter dem goldenen Licht des schwarzen Périgord enthüllen die Gärten des Manoir d'Eyrignac in Salignac-Eyvigues eine sorgfältig gestaltete Landschaft: Alleen aus Buchsbaum, Hainbuchen und Eiben, klare Brunnen, Buchsbaumstickereien und französische Parterres, die eine beruhigende Geometrie zeichnen. Diese französischen Gärten im Herzen des Périgord sind ein lebendiger Führer durch die Kunst der Formgebung und der Pflanzenskulpturen. Hier spürt man das perfekte Gleichgewicht zwischen der Hand des Menschen und der Natur.
Das nur 27 km von Salignac entfernte Slow Village empfängt Sie zur Verlängerung dieser beruhigenden Auszeit in seinem Freilufthotel in Saint-Cybranet, das sich in das schwarze Périgord schmiegt.
Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten
- Die Gärten des Manoir d'Eyrignac in Salignac-Eyvigues sind eine Vorzeigeanlage im Périgord Noir, 27 km von Saint-Cybranet entfernt.
 - Dieser französische Garten ist ein Meisterwerk der Topiari-Kunst und vereint Buchsbaum, Hainbuchen und Zypressen in einem perfekten Gleichgewicht zwischen Strenge und Natur.
 - Ein lebendiges Kulturerbe in der Dordogne, das seit Generationen im Herrenhaus von Eyrignac gepflegt wird.
 - Jedes Jahr werden fast 300 000 Buchsbäume von Hand geschnitten, wodurch ein in Frankreich einzigartiges Know-how fortgeführt wird.
 - Der Besuch lässt sich langsam entdecken: Französischer Garten, weißer Garten, Rosengarten und Wiesen bieten einen sinnlichen und beruhigenden Spaziergang.
 - Gesellige Momente wie die weißen Picknicks laden dazu ein, die natürliche Umgebung im Herzen des schwarzen Périgord zu genießen.
 - Um das Erlebnis zu verlängern, übernachten Sie im Slow Village Saint-Cybranet, einem Freilufthotel, das sich der Natur und der Langsamkeit verschrieben hat.
 
      Ein Schatz im schwarzen Périgord zwischen Ordnung und Freiheit
Im Herzen der Hügel des schwarzen Périgord verkörpern die Gärten des Manoir d'Eyrignac in Salignac-Eyvigues die zeitlose Eleganz der französischen Gärten. Dieses Herrenhaus im Périgord, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, zeugt von einem einzigartigen Know-how und einer tiefen Verbundenheit mit dem Land der Dordogne.
Buchsbaum, Eiben und Hainbuchen bilden wahre Pflanzenstickereien und zeichnen symmetrische Beete und natürliche Skulpturen, in denen die Hand des Menschen führt, ohne jemals einzuengen.
Hinter der scheinbaren Ordnung bewahrt sich die Natur ihre Freiheit: ein Blatt, das entweicht, ein Schatten, der über den Stein gleitet, ein wechselndes Licht, das die Perspektiven immer wieder neu zeichnet. Dieser Ort lädt dazu ein, die lange Zeit zu verstehen, die des geduldigen Gärtners, der formt, beobachtet und wachsen lässt. Eine subtile Begegnung zwischen Beherrschung und Loslassen, zwischen Arbeit und Kontemplation.
Unser Tipp: Gehen Sie langsam voran und versuchen Sie nicht, alles zu sehen. Nehmen Sie sich die Zeit, ein Detail zu beobachten, einen Buchsbaumschnitt, eine Spiegelung auf dem Wasser. Oft sind es diese einfachen Momente, in denen die Jardins d'Eyrignac im Herzen des Périgord noir ihre wahre Schönheit entfalten.
Gehen, hören, betrachten: eine sinnliche Erfahrung
Der Besuch der Gärten des Manoir d'Eyrignac in Salignac-Eyvigues ist wie ein langsamer Spaziergang, eine Abfolge von Landschaften, die Sie im Rhythmus Ihrer Schritte entdecken können. Gleich am Eingang entfaltet der französische Garten seine geometrischen Linien, seine präzise geschnittenen Buchsbäume und Hainbuchen, wahreKunstwerke derTopiaristik. Auf den hellen Kieswegen gleitet der Blick zu den Brunnen und Teichen, wo das Wasser leise plätschert, während die Pflanzenskulpturen bewegte Schatten auf den Stein zeichnen.
Weiter hinten bietet der Rosengarten eine freiere Atmung, bevor er sich zum weißen Garten mit seiner beruhigenden Schlichtheit öffnet. Dann folgen die Wiesen, der Gemüsegarten und der Blick auf das Manoir d'Eyrignac, wo die Natur ihren Platz im Herzen des schwarzen Périgord wieder einnimmt.
Alles in den Gärten von Eyrignac lädt dazu ein, langsamer zu werden: dem Wind in den Eiben und Buchsbäumen zu lauschen, die Kühle des Schattens zu spüren, innezuhalten und zu kontemplieren.
Tipp für den Rundgang: Nehmen Sie sich die Zeit, den zeitgenössischeren weißen Garten zu betrachten, in dem Ruhe und Einfachheit mit der Strenge des französischen Gartens kontrastieren. Hier offenbart sich der ganze Geist des Ortes: zwischen Beherrschung und Kontemplation.
      Der Geist der Langsamkeit im Herzen der Gärten
Ein Besuch der Jardins d'Eyrignac im Herzen des Périgord Noir bedeutet, eine gewisse Vorstellung von Zeit wieder aufleben zu lassen. Denn hier eilt nichts: Die Gärtner beschneiden jedes Jahr fast 300 000 Buchsbäume von Hand, eine geduldige, fast meditative Arbeit, die sich Saison für Saison wiederholt. Diese Präzision lässt Pflanzenskulpturen von seltener Schönheit entstehen, zwischen Buchsbaum, Hainbuche und Zypresse.
Wussten Sie schon? Die zum Beschneiden verwendeten Werkzeuge sind oft seit mehreren Generationen dieselben, die mit Sorgfalt weitergegeben und gepflegt werden. Eine handwerkliche Geste, die die Erinnerung an das Herrenhaus von Eyrignac und seine französischen Gärten, ein Symbol des perigourdinischen Know-hows, aufrechterhält.
Um diese Erfahrung voll und ganz zu erleben :
- Bevorzugen Sie den Morgen oder den späten Nachmittag, wenn das Licht die Blätter vergoldet und die Besucher seltener werden.
 - Lassen Sie Ihr Handy beiseite: In den Gärten von Eyrignac lädt alles zum Beobachten, Zuhören und Atmen ein.
 - Nehmen Sie ein Notizbuch oder eine analoge Kamera mit, um die Schönheit des Gartens auf andere Weise festzuhalten.
 
In dieser geordneten, aber lebendigen Umgebung wird deutlich, dass Langsamkeit kein Mangel an Aktion ist, sondern eine Art, die Welt mit Aufmerksamkeit zu bewohnen. Eine echte Lektion in Sachen Slow-Tourismus im Herzen des schwarzen Périgord.
  
Unterkunft in der Nähe von Jardins d'Eyrignac buchen
Lassen Sie sich im Herzen der Natur nieder, nur wenige Schritte vom Fluss Céou und den malerischen Dörfern des Périgord Noir entfernt.
Wir haben Ihre nächste Station für Ihre Auszeit im Perigord gefunden! Entdecken Sie das Camping mit der Slow Box neu.
Die Kunst des Campens im Einklang mit der Natur und mit allem Komfort! Entdecken Sie diese ungewöhnliche Unterkunft im Herzen des Périgord Noir.
Ein Aufenthalt in einem Tiny House; ein Aufenthalt zwischen Minimalismus und Komfort. Entdecken Sie diese ungewöhnliche Unterkunft im Herzen des Périgord Noir.
Praktische Informationen zum Besuch der Jardins d'Eyrignac
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über jeden Tag geöffnet.
- Von 9:30 bis 19:00 Uhr vom 1ᵉʳ Mai bis zum 30. September,
 - Von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, vom 1. bis zum 31. Oktober,
 - Von 10:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis zum Einbruch der Dunkelheit vom 01. November bis zum 31. März,
 - Und von 10 bis 19 Uhr vom 01. bis 30. April.
 
Rat slow
Besuchen Sie uns am frühen Morgen oder am späten Nachmittag: weiches Licht, Ruhe und eine ideale Atmosphäre für einen Spaziergang.
Zugang & Dienstleistungen
Kostenlose Parkplätze, Picknickbereich, Boutique, Teestube, angeleinte Hunde erlaubt.
Adresse
Jardins d'Eyrignac, 24590 Salignac-Eyvigues - 27 km von Slow Village Saint-Cybranet entfernt.
Tarife
- Erwachsener: 13,90 €.
 - Kinder (5-10 Jahre): 7 €.
 - Jugendlicher (11-17 Jahre): 9 €.
 - Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren.
 
Den Besuch der Jardins d'Eyrignac abschließen, eine andere Art, die Zeit zu erleben, eröffnen
In der Stille der Gärten des Manoir d'Eyrignac in Salignac-Eyvigues entdeckt man die Schönheit der Zeit, die langsam vergeht, wieder. Jeder Schnitt, jedes Blatt, jede Spiegelung auf dem Stein erzählt von einer geduldigen Geste, einem seit Generationen überlieferten Wissen im Herzen des schwarzen Périgord.
Alles lädt zu einer Pause ein: zielloses Gehen, weicheres Atmen, Zuhören, was normalerweise schweigt. Diese ausgesetzten Momente erinnern daran, dass es noch Orte gibt, an denen man einfach nur sein kann, in der Richtigkeit der Gegenwart.
Warten Sie nicht länger, um diesen Schatz des Périgord Noir zu entdecken und erleben Sie den Slow-Tourismus in vollen Zügen. Bleiben Sie bei uns im Slow Village Saint-Cybranet und verlängern Sie diese Parenthese der Ruhe und Natur, zwischen Wäldern, Fluss und dem sanften Leben in der Dordogne.
  
Entdeckenswertes rund um den Jardins d'Eyrignac
      Auf Entdeckungstour durch die Laterne der Toten in Sarlat
Die Laternen der Toten sind stille Zeugen der Vergangenheit und faszinieren noch heute durch ihr Geheimnis. Diese mittelalterlichen Denkmäler, die in mehreren Regionen Frankreichs aufgestellt wurden, symbolisieren eine uralte Verbindung zwischen den Lebenden und den verstorbenen Seelen.
      
      Ausritt im Périgord Noir: Entdecken Sie die Dordogne einmal anders
Machen Sie einen Ausritt im Herzen des Périgord Noir und lassen Sie sich vom beruhigenden Rhythmus Ihres Pferdes leiten. Zwischen Flüssen, Wäldern und denkmalgeschützten Dörfern erleben Sie die Dordogne auf eine andere Art und Weise.
      
      Ausritt im Périgord Noir: Entdecken Sie die Dordogne einmal anders
Machen Sie einen Ausritt im Herzen des Périgord Noir und lassen Sie sich vom beruhigenden Rhythmus Ihres Pferdes leiten. Zwischen Flüssen, Wäldern und denkmalgeschützten Dörfern erleben Sie die Dordogne auf eine andere Art und Weise.
      
      Entdecken Sie das Céou-Tal: Natur, Fluss und Dörfer im Périgiord Noir
Zwischen Dordogne und Quercy ist das Tal des Céou eine Oase des Friedens, wo ein klarer Fluss, Wälder und kleine Dörfer zum Entschleunigen einladen.
      
      Ballonfahren in der Dordogne
Erleben Sie eine magische und unvergessliche Erfahrung an Bord eines Heißluftballons in der Dordogne.
      
      Kanufahren in der Dordogne
In der Dordogne treffen steile Klippen auf Wasserfälle, Eichenwälder auf kleine Flüsse, Schlösser erheben sich majestätisch aus der Landschaft und es gibt unzählige der schönsten Dörfer Frankreichs.