Saint-Martin-de-Ré

Die Salzgärten auf der Île de Ré

Geschrieben von: Lea
15 nov. 2024
Die Salzgärten auf der Île de Ré

Der Salzanbau auf der Île de Ré

Als historische Tradition auf der Île de Ré hat der Salzanbau das Gebiet vom Mittelalter bis zum Ende des 19ᵉ Jahrhunderts am Leben erhalten. Jahrhunderts allmählich aufgegeben, machten die Salinen den Sümpfen und Wattflächen Platz, die das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges bilden und wertvolle Populationen von Zugvögeln beherbergen. Seit einigen Jahren lässt die junge Generation die Tradition des Salzanbaus wieder aufleben und die Salinen auf dem Gebiet von Retrea nehmen ihre Arbeit wieder auf. Das Handwerk wird nun gerne mit der Öffentlichkeit geteilt, durch Besichtigungen der Salinen, Verkostungen und Vorführungen der Salzernte. Im Herzen des Labyrinths der Sümpfe, am Ufer des Fier d'Ars, lädt das Ecomusée du marais salant Urlauber, die die Insel entdecken, dazu ein, in die Geschichte dieser althergebrachten Kultur einzutauchen. Das Salz aus Ré und seine Nebenprodukte sind eine originelle Geschenkidee, die Sie Ihren Lieben am Ende Ihres Campingurlaubs auf der Île de Ré mitbringen können. Versäumen Sie es nicht, die Kooperative der Saunagärtner zu besuchen, um eine große Auswahl an Produkten, Geschenkboxen und Souvenirs zu erhalten!

Salinen von Loix und Ecomusée du Marais salant (Ökomuseum des Salzsees)

Das Ökomuseum der Salzgärten befindet sich in den Salinen von Loix: Ein Besuch der Salinen bietet die Gelegenheit, die Geheimnisse der Salzgewinnung zu entdecken, aber auch die Vogelwelt zu beobachten, die in den Sümpfen beheimatet ist. Der Besuch der Salinen von Loix und des Ökomuseums ist eine umfassende und familienfreundliche Aktivität, die die Entdeckung eines jahrhundertealten Handwerks, die Geschichte der Insel, lokale Kultur und Gaumenfreuden miteinander verbindet. Das von Mitte Februar bis Mitte November geöffnete Museum umfasst eine Ausstellung über die Geschichte der Salzgärten und die Techniken der Salzgewinnung. Anhand eines Modells kann man die Funktionsweise der Sümpfe und ihrer verschiedenen Becken nachvollziehen. Der zweite Teil des Besuchs findet im Freien statt, wo Sie die Flora der Sümpfe (Salzkraut, Senf und Statis) und ihre spezifische Fauna entdecken können: je nach Jahreszeit Silberreiher, Gänse, Tümmler. Ein Laden bietet schließlich Informationsmaterial für Kinder und Erwachsene, aromatisiertes Salz, Fleur de Sel, Karamellbonbons und Gläser mit Salicorne an. Das Ecomusée liegt nur 11 km vom Campingplatz Slow Village entfernt. Die Gelegenheit für eine schöne Fahrradtour entlang der Loire !

Coopérative des sauniers de l'île de Ré (Genossenschaft der Saunierer der Ile de Ré)

Die Genossenschaft wurde 1942 in einer Zeit des Niedergangs der Salzgewinnung auf der Insel gegründet und hatte damals die Aufgabe, die Zukunft der Salzgewinnung durch Zusammenschluss zu sichern. Nach einer Wiederbelebung des Sektors Ende der 1990er Jahre zählt die Genossenschaft La coopérative rétaise heute 70 Mitglieder. Ihr Grundsatz ist es, den Fortbestand der Aktivität durch die Förderung der gemeinsamen Nutzung von Mitteln zu sichern. Die Genossenschaft lagert, verpackt und vermarktet das Salz der angeschlossenen Erzeuger. Sie ist Urheberin der Marke Les Sauniers de l'île de Ré, unter der zahlreiche Produkte vertrieben werden, die direkt oder indirekt aus der Salzgewinnung stammen: grobes und feines Salz, Fleur de Sel, Salz mit Aromaten, Salicornnes, Karamellbonbons in verschiedenen Verpackungen. 15 km von unserem Campingplatz entfernt liegt die Kooperative der Saunierer, deren besonders gut sortierter Laden Sie sich nicht entgehen lassen sollten: Hier finden Sie nicht nur die Produkte der Kooperative, sondern auch Produkte aus der Region Rétais, Sortimente und Kisten zum Verschenken sowie Accessoires (Küchenutensilien, Taschen, Tassen und Becher, Körbe und Töpfe usw.).

Denken Sie daran, die Entdeckung der Salzkultur von Ré in Ihr Urlaubsprogramm aufzunehmen, wenn Sie Ihren Aufenthalt auf der Île de Ré buchen!

Weitere Informationen auf der Website des Ecomusée du marais salant: http: //www.marais-salant.com/

Hütte Premium 3Sch.

Genießen Sie diese gemütliche 3-Zimmer-Premiumhütte, die perfekt für einen Aufenthalt mit der Familie oder mit Freunden in einer geschützten Naturlandschaft ist.

Entdecken Sie

Entdecken Sie alle unsere Artikel!

Saint-Martin-de-Ré

Die Biene von Ré

Im Dorf Loix im Norden der Insel befindet sich die familiengeführte Honigfabrik L'Abeille de Ré, die von Aldo François gegründet wurde. Er ist selbst Sohn eines Imkers und begeistert sich für seinen Beruf. Weit über die handwerkliche Honigproduktion hinaus liegt es ihm am Herzen, die Öffentlichkeit für seine Kunst und die Sache der Bienen zu sensibilisieren. Die Weitergabe von Wissen ist seine Berufung. Die Bienenstöcke der Honigfabrik befinden sich auf der Île de Ré sowie in der Charente-Maritime in der Nähe von Saint-Jean d'Angély.

Lea
Marennes Oléron Saint-Martin-de-Ré

Das Naturreservat Lilleau des Niges

Die Île de Ré liegt auf einer wichtigen Vogelzugroute zwischen Afrika und der Arktis. Ihre Naturräume sind daher besonders wertvoll, da sie einer großen Vogelwelt Lebensraum bieten können. Am äußersten Ende der Insel, inmitten der Sümpfe und Wattflächen des Fier d'Ars, wurde 1980 das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges eingerichtet, um diese Artenvielfalt zu erhalten.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Der Leuchtturm der Wale

Ihr Urlaub auf der Île de Ré bietet Ihnen die Gelegenheit, Orte und Gebäude zu besichtigen, auf die die Bewohner von Ré stolz sind. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehört der symbolträchtige Leuchtturm Les Baleines, dessen langgestreckte Silhouette sich am westlichen Ende der Insel dem Atlantik entgegenstreckt. Der alte Turm wurde 1669 auf Befehl des Ministers Colbert als strategisches Seeobservatorium errichtet und diente damals als vorgeschobener Schutz für das noch junge Arsenal von Rochefort.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Der Hafen von Saint-Martin-de-Ré

An der Nordküste der Insel, die sich zum Pertuis Breton öffnet, existiert der Hafen von Saint-Martin-de-Ré seit dem Mittelalter. Um ihn herum entstand der städtische Kern der Insel: Seine kommerzielle und strategische Lage machte Saint-Martin-de-Ré schon früh zur historischen Wirtschaftshauptstadt des Gebiets von Rétais.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Austern von der Ile de Ré

Möchten Sie während Ihres Aufenthalts die Austern der Île de Ré kennenlernen? Hier erfahren Sie alles über diese Qualitätsprodukte, die für ihren einzigartigen Geschmack berühmt sind.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die 5 besten Märkte auf der Île de Ré

Die Île de Ré zeichnet sich durch ihre zahlreichen und reichhaltigen Märkte aus, die von den Touristen, die der Region einen Besuch abstatten, sehr geschätzt werden. Es gibt nichts Besseres, als über diese Märkte zu schlendern, um sich mit lokalen Produkten einzudecken, Mitbringsel aus dem Urlaub zu kaufen oder sich einfach während Ihres Aufenthalts in der Charente-Maritime zu entspannen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Fahrradwege auf der Île de Ré

Haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fahrräder in Ihren Campingurlaub auf der Île de Ré mitzunehmen? Zögern Sie nicht! Die gesamte Insel ist für Radfahrer ausgebaut: Von Rivedoux bis Saint-Clément-les-Baleines sind die 10 Dörfer auf Ré durch einen Weg verbunden, der es ermöglicht, die Insel mit dem Fahrrad zu umrunden. Die Entfernung zwischen zwei Dörfern beträgt immer weniger als 10 km, was das Radfahren zu einer familienfreundlichen Fortbewegungsart auf der Insel macht, die auch mit kleinen Kindern gut zu bewältigen ist. Der Radweg auf der Île de Ré ist mit dem Netz der grünen Wege und Pisten in La Rochelle verbunden, insbesondere mit der Vélodyssée, die nach Châtelaillon, Rochefort und Royan führt. Ihre Ankunft auf der Insel kann also sogar mit dem Fahrrad erfolgen!

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Die Strände von Portes-en-Ré

In einer vom Wasser dominierten Landschaft zwischen Meer und Sümpfen am äußersten Ende der Insel liegt das Dorf Les Portes-en-Ré, das Sie bei Ihrem Aufenthalt im Slow Village in Saint Martin de Ré unbedingt entdecken sollten. Es ist nur 23 km entfernt und bietet sich für einen schönen Fahrradausflug an. In der Umgebung befinden sich einige der schönsten Strände der Insel, die sich zum offenen Meer oder zum Pertuis Breton hin öffnen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Angeln auf der Île de Ré

Wenn man seinen Urlaub auf einer Insel verbringt, profitiert man von der Allgegenwart des Ozeans. Auf der Île de Ré gibt es unzählige Wassersport- und Küstenaktivitäten. Das Angeln zu Fuß ist ein Muss: Probieren Sie das Vergnügen, selbst Muscheln und Schalentiere aus dem Meer zu holen und sich daran zu erfreuen! Die Vorgebirgslandschaft von Ré ist für ihre Artenvielfalt bekannt. Jeder kann hier eine große Vielfalt an Meeresfrüchten beobachten oder fangen.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Sehenswürdigkeiten: Was kann man auf der Ile de Ré unternehmen?

Planen Sie Ihren Urlaub im Freien? Finden Sie heraus, was Sie während Ihres Aufenthalts auf der Île de Ré unternehmen können. Zwischen Wassersport, Fahrradtouren, Strand, Salzgärten, Besichtigung der schönsten Dörfer, Strand und Entspannung am Pool finden Sie heraus, was Sie während Ihres Urlaubs in einem Freilufthotel auf der Île de Ré unternehmen können.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Sich mit dem Bus auf der Ile de Ré fortbewegen

Um die schöne Ile de Ré zu erkunden, braucht man ein zuverlässiges Transportmittel. Glücklicherweise ist das Fahren mit dem Bus auf der Ile de Ré eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu gelangen.

Lea