
Detaillierte Karte von Anjou
Finden Sie die detaillierte Karte von Anjou, um Ihren Besuch optimal zu organisieren!

Die Weine aus Anjou sind weltberühmt: vom Coteaux du Layon über den Cabernet d'Anjou und den Saumur-Champigny bis hin zum Crémant de Loire!
Die Weinberge des Anjou erstrecken sich vom Saumurois bis westlich von Angers, hauptsächlich südlich der Loire.
Im Osten, auf der Höhe von Saumur, fallen sie nach Süden bis in die Gegend von Thouars in Deux Sèvres ab, während sie sich im Westen nur wenig über die Ufer der Loire hinaus ausdehnen.
Die Weine aus Saumur, Saumur Champigny, Puy-Notre-Dame und Coteaux de Saumur werden in einem Gebiet produziert, das von der Stadt Saumur bis zu den Gemeinden Montreuil-Bellay und Doué-la-Fontaine reicht. Rund um den Layon, einen südlichen Nebenfluss der Loire, dessen Verlauf parallel zum Fluss verläuft, sind die Weinberge des Coteaux du Layon sowie der sehr kleine Weinberg Bonnezeaux angepflanzt.
Unterhalb der Stadt Angers, rund um den Fluss Aubance und dessen Zusammenfluss mit der Loire, werden die Weine der Coteaux de l'Aubance produziert.
An beiden Ufern der Loire westlich von Angers, rund um Chalonnes-sur-Loire, befinden sich schließlich die Weinberge Anjou-Coteaux-de-la-Loire.
Entdecken Sie auch die Weine des Loire-Tals.
Die Weinberge von Anjou umfassen 21 000 Hektar, die sich hauptsächlich südlich der Loire zwischen Ancenis und Saumur verteilen. Sie umfassen 19 kontrollierte oder geschützte Herkunftsbezeichnungen, 8 Bezeichnungen und eine geschützte geografische Angabe (IGP). In diesen Weinbergen sind über 2000 Weingüter und 5 Winzergenossenschaften zusammengeschlossen. Sie profitieren von einem gemäßigten ozeanischen Klima in der Gegend von Ancenis und Angers, mit einem kontinentalen Einfluss im Saumurois aufgrund der Nähe zur Touraine. Die Weinberge von Anjou zeichnen sich durch ihre Böden und Unterböden aus, die reich an Sandstein- und Schieferschiefer sind. Die am häufigsten angebauten Rebsorten sind Cabernet Franc für Rot- und Roséweine sowie Chenin für Weißweine.
Die Weinberge von Anjou entstanden im Mittelalter mit den Klöstern: Jede religiöse Einrichtung besaß damals ihren eigenen Weinberg-Clos und die Weine von den Ufern der Loire wurden an der Tafel der Plantagenets serviert.
Die Könige von Frankreich und England trugen zur Entwicklung und zum Ansehen der Weine aus dem Loiretal bei.
Im Mittelalter konzentrierte sich der Weinanbau auf die Städte Angers und Saumur sowie auf einen Hang an der Loire.
Später dehnte sich das Weinbaugebiet auf die Ufer der Loire-Nebenflüsse wie Aubance, Layon und Thouet aus.
Die Appellation Anjou umfasst folgende Unterappellationen: Anjou rouge, Anjou Blanc, Anjou Gamay und Anjou fines bulles.
Anjou teilt sein Gebiet mit den anderen lokalen Appellationen Cabernet d'Anjou und Rosé d'Anjou.
Alle drei AOC gehören zum großen Weinbaugebiet Val de Loire und liegen rund um den Fluss zwischen dem Weinbaugebiet Nantais und dem Weinbaugebiet Touraine.
Alle Arten von Weinen - Weiß-, Rot-, Rosé- und Schaumweine - werden im Weinbaugebiet von Anjou hergestellt. Das Gebiet von Anjou profitiert nämlich von einer großen Vielfalt an Klimazonen und Böden, zwischen dem ozeanischen Einfluss von Nantes und dem kontinentalen Einfluss von Tours, dem weißen Untergrund aus Tuffstein, dem schwarzen Untergrund aus Schiefer und dem sandigen Boden an den Ufern der Loire.
Rotweine und Roséweine werden hauptsächlich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc hergestellt. Die Rotweine Anjou-Gamay werden aus der Gamay-Traube hergestellt.
Die Weißweine hingegen werden überwiegend aus Chenin-Rebsorten hergestellt, die mit Sauvignon und Chardonnay kombiniert werden. Zu den leichten Rotweinen der Appellation gehören der Anjou rouge und der Anjou Gamay, der Anjou Villages, der Saumur-Champigny und die Weine aus Thouarsais.
Zu den Weinen aus Anjou gehören auch trockene Rosés wie der Rosé de Loire, halbtrockene Rosés wie der Rosé d'Anjou und liebliche Rosés wie der Cabernet d'Anjou.
Auf der Seite der trockenen und halbtrockenen Weißweine sticht der Savennières hervor, während es sich bei den Hangweinen um berühmte Süß- und Weichweine handelt (Coteaux du Layon, Bonnezeaux und Quarts de Chaume). Zahlreiche Rebsorten und Winzer bieten Cuvées mit ganz unterschiedlichen Aromen an, ob fruchtig oder nicht, aus verschiedenen Jahrgängen und von verschiedenen Weinlesern.
Das Weinbaugebiet Anjou ist auch für seine weißen und rosafarbenen Perlweine wie Saumur und seine Schaumweine wie Crémant de Loire bekannt. Nehmen Sie sich die Zeit, um die zahlreichen Weinkeller mit ihren berühmten Jahrgängen zu entdecken. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Traubenernte sowie die Weinherstellung.
Es hat ein modernes Design, ist komplett ausgestattet und verfügt über 2 Badezimmer für noch mehr Komfort. Mit seiner Terrasse und den Hotelleistungen werden Sie sich wie zu Hause fühlen!
Entdecken SieFinden Sie die detaillierte Karte von Anjou, um Ihren Besuch optimal zu organisieren!
Die meisten Loire-Schlösser wurden während des ersten und zweiten Hundertjährigen Krieges an der Loire oder ihren Nebenflüssen errichtet. Sie wurden dann in der Renaissance umgebaut, als sie ihren Verteidigungszweck verloren.
Während Ihres Aufenthalts können Sie die Märkte in und um Angers erkunden.
Wenn es ein einziges Wort bräuchte, um die Weine des Loiretals zu definieren, wäre es das der Vielfalt.
Ein Wochenende mit Schlössern: Ein thematischer Ausflug ins Loiretal, der Groß und Klein zum Träumen bringt!
Angers, der ehemalige Sitz der Plantagenet, ist die historische Hauptstadt des Anjou. Zwischen Loire und Maine bietet sie eine unendliche Vielfalt an Aktivitäten, von kulturellen Besichtigungen über Wassersport und gastronomische Entdeckungen bis hin zu Spaziergängen in der Natur. Die Stadt Angers Loire Métropole im Loiretal ist reich an touristischen Angeboten, wie z. B. der Besuch einiger Loire-Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, Abteien und andere Weinberge, die Sie bei Wanderungen besichtigen können.