Blog

10 häufige Fehler, die ein Firmenseminar sabotieren

Geschrieben von: Julia
23. Mai. 2025
10 häufige Fehler, die ein Firmenseminar sabotieren

Firmenseminar: Die häufigsten Fallstricke

Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, Seminare zu organisieren, die alle Teams zufriedenstellen. Manchmal ist es jedoch schwierig, die Erwartungen aller zu erfüllen. Hier sind daher 10 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, und wie Sie sie beheben können, damit Sie ein möglichst erfolgreiches Seminar organisieren können.

1. Wählen Sie einen unpersönlichen, standardisierten Ort

Der gewählte Ort ist entscheidend und beeinflusst dieStimmung Ihres Teams. Es ist entscheidend, einen Ort zu wählen, der zu Ihnen passt. Seminare dauern oft mehrere Tage. Um praktischer und kostengünstiger zu sein, sollten Sie einen Ort wählen, der sowohl einen Seminarraum als auchUnterkunft und Verpflegung anbietet. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Geld Sie für ein Seminar ausgeben können, klicken Sie unten.

Hier sind unsere Budget-Tipps

Was Sie bei einem Firmenseminar niemals tun sollten:

  • Einen Seminarraum wählen, der weit vom Aufenthaltsort entfernt ist
  • Ein klassisches Hotel ohne Charme anbieten
  • Zu nah am Unternehmen sein und keine Unterbrechung des Alltags schaffen

Slow Village bietet Ihnen :

  • Eine natürliche und entrückende Umgebung
  • Ein All-Inclusive-Service mit atypischen Unterkünften, nachhaltiger Verpflegung und einem großen Seminarbereich
  • Eine beruhigende Dekoration, gesellige Räume und ein inspirierender Rahmen

2. Vernachlässigung der Zugänglichkeit und Lokalisierung

Wenn man eine Reise plant, ist es von entscheidender Bedeutung, die Zeit und die Erreichbarkeit des Ortes zu berücksichtigen.

Was man vermeiden sollte:

  • Einen Ort mit schlechter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wählen
  • Sich für ein Stadtzentrum entscheiden, das Stress und Hektik erzeugt
  • Einen Ort ohne Parkplätze wählen

Slow Village begleitet Sie und bietet Ihnen :

  • Abwechslungsreiche Reiseziele inmitten der Natur
  • Ein großer Parkplatz, der mit Bussen erreichbar und kostenlos ist
  • Leichter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Begleitung bei der Logistik

3. Organisieren Sie Aktivitäten, die für ein Seminar ungeeignet sind

Bei Seminaren werden am Nachmittag häufig Teambuilding-Aktivitäten angeboten. Es ist wichtig, die Art der Aktivitäten sorgfältig auszuwählen. Wenn sie schlecht ausgewählt werden, können sie schnell als Zwang oder sogar als Hindernis für eine echte Pause empfunden werden.

Was man vermeiden sollte:

  • Extreme Aktivitäten anbieten, ohne das Alter und den Geschmack der Teilnehmer zu berücksichtigen
  • Unpersönliche Aktivitäten organisieren, ohne den Ort zu genießen
  • Zu weit für eine Aktivität gehen und damit riskieren, die Begeisterung zu verlieren

Im Slow Village bieten wir Ihnen :

  • Partner, die spielerische Aktivitäten an unseren Standorten anbieten
  • Weite Flächen, Multisportplätze, Wasserecken - alles, was man braucht, um Spaß zu haben und sich zu erholen.
  • Eine persönliche Begleitung, die Ihnen hilft, Ihre Aktivitäten zu organisieren

4. Die Umweltauswirkungen vergessen

Seminare erzeugen einen großen ökologischen Fußabdruck. Es ist von entscheidender Bedeutung, diesen Aspekt zu berücksichtigen und die Verschwendung von Papier oder Lebensmitteln zu vermeiden. Um die besten Praktiken für ein umweltbewusstes SeminarDas Slow Village ist mit dem Europäischen Umweltzeichen zertifiziert und setzt grüne Lösungen für Ihre Veranstaltungen um. Darüber hinaus sind unsere Unterkünfte umweltfreundlich gestaltet und wir haben einen starken CSR-Ansatz. Ein Seminar im Einklang mit Ihren Verpflichtungen!

Wählen Sie einen engagierten Ort

5. Das Programm überladen und die geselligen Momente vernachlässigen

Vergessen Sie nicht das Hauptziel Ihres Seminars! Achten Sie auf die Organisation des Programms. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Teams Zeit lassen, damit das Programm nicht zu dicht ist. So können Sie das Interesse und das Engagement Ihrer Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung aufrechterhalten.

Was man vermeiden sollte:

  • Zu viele Aktivitäten planen und Ihre Teams erschöpfen
  • Sich nur auf die Arbeit konzentrieren und die geselligen Momente vernachlässigen

Slow Village bietet Ihnen Alternativen wie :

  • Entspannende Momente am Pool oder auf der Terrasse mit Blick auf einen See (Biscarrosse)
  • Die Möglichkeit, informelle Abende im Speisesaal für ein gemütliches Beisammensein zu organisieren.

6. Das Seminar nicht an die Werte des Unternehmens anpassen

Um Ihre Teams zufrieden zu stellen und das Image Ihres Unternehmens widerzuspiegeln, ist es von entscheidender Bedeutung, ein Seminar zu konzipieren, das Ihre DNA verkörpert. Ein solches Seminar kann auch die Gelegenheit bieten, die Bindung der Mitarbeiter an Ihr Unternehmen zu stärken. Warum sollten sie nicht in die Werte Ihres Unternehmens eintauchen? Wenn Sie die Umwelt, Minimalismus und Abschalten wertschätzen, dann ist Slow Village der richtige Ort für Sie!

7. Schlechte Einschätzung von Kapazität und Ausrüstung

Die Logistik ist für ein erfolgreiches Seminar von entscheidender Bedeutung. Ein ungeeigneter Raum kann den Komfort Ihrer Teilnehmer schnell beeinträchtigen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die Anzahl der Teilnehmer vorauszusehen und zu überprüfen, ob der Veranstaltungsort über die entsprechenden Einrichtungen verfügt.

Was man vermeiden sollte:

  • Einen Außenbereich ohne Steckdosen wählen
  • Wählen Sie einen Ort ohne Wi-Fi oder Seminarmaterial aus
  • Vernachlässigen Sie die Größe des Ortes im Verhältnis zur Anzahl der Teilnehmenden

Slow Village bietet Ihnen Alternativen wie :

  • Räume, die an die Anzahl der Teilnehmer angepasst sind (bis zu 400 Personen)
  • Qualitativ hochwertige audiovisuelle Geräte und eine Breitbandverbindung

8. Vernachlässigung der Qualität der Verpflegung

Die Qualität der Verpflegung ist entscheidend, um die Energie und Motivation der Teilnehmer aufrechtzuerhalten. Im Slow Village bieten wir Ihnen saisonale Produkte von lokalen Produzenten an. Entdecken Sie in unseren Lokalen an der Küste die Produkte des Meeres. Oder probieren Sie typische Produkte aus charaktervollen Regionen. Bei Slow Village ist alles möglich.

Entdecken Sie das Slow Village, das am besten zu Ihnen passt!

9. Sich von den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer entfernen

Jeder Teilnehmer hat unterschiedliche Erwartungen: Einige möchten sich auf die Ziele des Unternehmens konzentrieren, während andere sich entspannen wollen. Es ist entscheidend, ein Seminar zu organisieren, das den Geschmack jedes Einzelnen respektiert.

Was man vermeiden sollte:

  • Ihre Entscheidungen aufzwingen, ohne die allgemeine Meinung zu berücksichtigen
  • Keine gemeinsamen Aktivitäten vorschlagen
  • Einen Ort wählen, an dem es nichts zu tun gibt

Slow Village bietet Ihnen :

  • Partner, die bereit sind, Aktivitäten anzubieten, die allen Spaß machen
  • Gruppenaktivitäten in unserer Infrastruktur (Multisportplätze, Beachvolleyball, etc.).
  • Optionen, um sich zu entspannen oder herauszufordern

10. Kein Feedback von den Teilnehmern einholen

Es kann ein fataler Fehler sein, die Meinungen der Teilnehmer nicht einzuholen. Dadurch erfahren Sie nicht, was für die nächsten Male verbessert werden muss. Zu verstehen, was gut oder schlecht funktioniert hat, hilft Ihnen, weiterzumachen. Slow Village unterstützt Sie bei der Nachbereitung des Seminars mit Werkzeugen und Tipps, um die während der Veranstaltung entstandene Dynamik aufrechtzuerhalten.

Warum sollten Sie sich für Slow Village entscheiden?

Slow Village garantiert ein erfolgreiches Seminar. Bei uns brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unser Ziel? Ein entspanntes, zusammengeschweißtes Team und ein beruhigtes Arbeitsumfeld.

Entdecken Sie unsere Seminarräume

Entdecken Sie unsere Artikel, die der Veranstaltungsbranche gewidmet sind.

Blog

Wählen Sie einen Ort, der Sie bei der Organisation Ihrer Veranstaltung begleitet

Den perfekten Ort für eine außergewöhnliche Veranstaltung zu finden, ist eine echte Herausforderung! Zwischen Komfort, Zusammenarbeit, Natur und nachhaltigem Engagement mangelt es nicht an Kriterien. Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem all dies auf natürliche Weise kombiniert wird, mit einem Team, das Ihnen bei jedem Schritt zur Seite steht, um die Organisation zu vereinfachen.

Julia
Blog

Wie wählt man die richtigen Elemente für einen Kostenvoranschlag für eine Firmenveranstaltung aus?

Ein gut konstruierter Kostenvoranschlag ist ein Kostenvoranschlag, bei dem Sie offensichtlich alle Elemente klar und transparent vor Augen haben. Wenn Sie einen Veranstaltungsort oder eine Eventagentur für Ihre Firmenveranstaltung auswählen, wird Ihnen ein Kostenvoranschlag zugeschickt. Je nachdem, was Sie sich wünschen, wird dieser die für Ihr Budget geeigneten Dienstleistungen und Angebote enthalten.

Julia
Blog

Wie organisiert man ein Firmenseminar?

Um ein erfolgreiches Firmenseminar zu organisieren, müssen Sie unbedingt einige Kriterien berücksichtigen, die ein unvergessliches Ereignis garantieren und gleichzeitig den Teamzusammenhalt stärken. Entdecken Sie unsere naturnahen Veranstaltungsorte, die perfekt geeignet sind, um Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und zu beflügeln.

Julia
Blog

Welches Budget für eine Firmenveranstaltung?

In diesem Leitfaden helfen wir Ihnen, Ihr Budget im Veranstaltungsbereich zu schätzen und zu strukturieren, wobei die Anzahl der Teilnehmer, die Dauer und zusätzliche Dienstleistungen berücksichtigt werden.

Julia
Blog

Was ist der ideale Ort für Seminare auf der Île de Ré?

Die Île de Ré ist ein wahres kleines Paradies, ein natürlicher und unberührter Ort. Ihr authentischer Charme offenbart sich durch ihre wilden Strände, ihre Dörfer und ihre zahlreichen Aktivitäten. Sie ist ein ideales Reiseziel für Natur- und Wellnessliebhaber.

Julia
Blog

Welche Raumkonfiguration für Ihr Seminar?

Ein Seminar zu organisieren bedeutet weit mehr als nur die Wahl des Ortes oder des Datums. Wussten Sie, dass die Gestaltung des Tagungsraums alles verändern kann? Ob für eine Präsentation, ein Meeting oder sogar eine Firmenfeier - Sie brauchen modulare Räume, die sich perfekt an Ihre Ziele anpassen lassen.

Julia
Blog

Die Vorteile eines Firmenseminars

Steigern Sie die Motivation und Leistung Ihrer Mitarbeiter mit einem Seminar in der Natur! Im Slow Village ist alles vereint, um Ihre Veranstaltung zu einem erholsamen und effektiven Erlebnis zu machen.

Julia