Hell, funktional und mit allem Komfort ausgestattet, versprechen unsere Hütten ein geselliges Erlebnis, das die ganze Familie begeistern wird.
Top 5 der besten Fahrradtouren auf der Île de Ré

Auf der Île de Ré ist das Fahrrad nicht nur ein Transportmittel. Es ist eine Art zu leben, im Rhythmus des Windes, der Gezeiten und der geteilten Stille. Die Räder gleiten durch Tamarisken und Salzgärten, Pinien filtern das Licht und die Luft riecht abwechselnd nach Meer, Erde und Urlaub. Slow Village lädt Sie ein, langsamer zu fahren und die einfachen Wege, die weißen Dörfer und die weite, wilde Landschaft zu genießen. Jedes Mal, wenn Sie in die Pedale treten, atmen Sie ein wenig besser.
Entdecken Sie unsere Top 5 der besten Fahrradtouren auf der Île de Ré, die alle in der Nähe unseres Freilufthotel in Saint-Martin-de-Ré.!
Die Zusammenfassung der 5 schönsten Fahrradtouren auf der Île de Ré
Saint-Martin-de-Ré in Loix
- Entfernung: 15 km (Hinweg)
- Dauer: ~1 Stunde 30 Minuten
- Level: Leicht
- Ambiente :
- Salzsümpfe, Natur, Stille
Komplette Inselrundfahrt
- Entfernung: 81,9 km
- Dauer: ~5 Std. 45 Min.
- Level: Schwierig
- Umgebung: Wilde Natur, Sport, Küste
Leuchtturm "Phare des Baleines" in Saint-Clément
- Entfernung: 8 bis 10 km (Hinweg)
- Dauer: ~1 Stunde
- Level: Leicht
- Umgebung: Dünen, Wald, Meer
Le Bois-Plage in Ars-en-Ré
- Entfernung: 18 bis 22 km
- Dauer: ~2 Stunden
- Stufe: Mäßig
- Umgebung: Weinberge, Dörfer, Landschaft
La Flotte in Sainte-Marie-de-Ré
- Entfernung: 12 bis 14 km (Hin- und Rückweg)
- Dauer: ~1 Stunde 30 Minuten
- Level: Leicht
- Umgebung: Meeresküste, Dörfer, Charme

Von Saint-Martin-de-Ré nach Loix: Stadtmauern, Sümpfe und Stille
- Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
- Entfernung der Wanderung: 15 km Hinweg
- Entfernung von unserem Freilufthotel: 1,8 km - 8 min mit dem Fahrrad
- Niveau: leicht
- Typ: Citybike oder VTC
- Salzmarschen, Dörfer, Natur
Man verlässt die Stadtmauern von Saint-Martin-de-Ré und fährt auf den Radwegen der Île de Ré langsam in die Stille der Salzgärten hinein. Die Szenerie ändert sich nach und nach: Die Architektur weicht der Weite, den flachen Horizonten und dem Himmel, der den ganzen Platz einnimmt. Auf diesem friedlichen Weg kommt man im Rhythmus der Silberreiher und des Windes voran, zwischen den Wasserbecken und den Hütten der Saunagänger.
Am Ende der Strecke erscheint Loix, das wie eine Klammer zwischen Land und Meer liegt. Dieses kleine Dorf im Herzen des Sumpfgebiets pflegt eine ganz eigene Atmosphäre. In der Tat: einfach, handwerklich, gastfreundlich.
Unser Tipp: Nehmen Sie ein Fernglas mit: Das Sumpfgebiet ist ein hervorragender Ort für die Beobachtung von Vögeln. Für Kinder ist es auch eine gute Gelegenheit, zu lernen, wie manLandschaftsformen, Salzpflanzen und die Spuren menschlicher Arbeit in der Naturerkennt.

Von La Flotte nach Sainte-Marie-de-Ré: stille Häfen und blumengeschmückte Gassen
- Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten
- Entfernung der Wanderung: 12-14 km hin und zurück
- Entfernung zu unserem Freilufthotel: 21 km - 1h25 Minuten mit dem Fahrrad
- Niveau: leicht
- Typ: Citybike
- Meeresküste, Kulturerbe, Charme von Reto
Dieser Spaziergang führt sanft an der Küste entlang, zwischen ruhigem Ozean und weißen Häusern mit blauen Fensterläden. Vom Hafen von La Flotte aus, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, führt die Route entlang einer unauffälligen und hellen Küste, die von kleinen Wegen, Steinmauern und blühenden Gärten unterbrochen wird.
Man begegnet einigen gestrandeten Booten, ruhigen Fischern und Stockrosen, die über die Wege quellen. Sainte-Marie-de-Ré enthüllt sich nach und nach in einer friedlichen, fast zeitlosen Atmosphäre. Das Leben scheint sich in Halbtonschritten abzuspielen, zwischen den langsamen Schritten der Einwohner und dem gleichmäßigen Plätschern des Meeres.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die Gassen des alten Zentrums von Sainte-Marie, insbesondere um die Kirche herum. Kehren Sie dann am Ende des Tages über die Strandpromenade zurück, wenn das Licht weicher wird und sich die Düfte des Meeres mit Ihren vermischen.
Von Bois-Plage nach Ars-en-Ré durch die Weinberge: Sanfte Durchquerung des Hinterlandes
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Entfernung der Wanderung: 18 bis 22 km je nach Route
- Entfernung von unserem Freilufthotel: 4,1 km von unserem Freilufthotel
- Stufe: mäßig
- Typ: Citybike oder VTC
- Weinberge, Dörfer, Land
Weit entfernt vom Trubel der Küste ist diese Wanderung intimer. Von Le Bois-Plage aus öffnet sich der Weg zwischen Weinrebenreihen und blühenden Hecken, inmitten einer Landschaft, die vom Rhythmus der Jahreszeiten, dem Gesang der Insekten und den bunten Fensterläden der Häuser von Rétais geprägt ist. Tatsächlich durchquert man charaktervolle Dörfer wie La Couarde-sur-Mer und dann Ars-en-Ré, das an seinem schwarz-weißen Glockenturm zu erkennen ist, der über das Sumpfgebiet wacht.
Um die Klammer zu verlängern, kann man bis zu den Stränden von La Conche oder Les Prises vorstoßen, wo das Meer wartet, ruhig oder lebhaft, immer wechselnd. Ein idealer Rundweg, um die Einfachheit der Insel zwischen Land und Ozean zu genießen.
Unser Tipp: Fahren Sie am späten Vormittag mit einem Picknick in den Satteltaschen los und machen Sie einen Halt im Schatten eines Feigenbaums, am Rande der Sümpfe oder in einer handwerklichen Seifenfabrik auf der Île de Ré.


Buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe der besten Fahrradtouren auf der Île de Ré
Genießen Sie diese gemütliche 3-Zimmer-Premiumhütte, die perfekt für einen Aufenthalt mit der Familie oder mit Freunden in einer geschützten Naturlandschaft ist.
Entdecken Sie unsere Cabane Tribu mit 4 Schlafzimmern, eine ideale Unterkunft für große Familien oder Gruppen von Freunden im Herzen der Ile de Ré!
Willkommen in Ihrem Slow House, einem Holzhaus, das für eine friedliche und erholsame Auszeit auf der Île de Ré gedacht ist.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag in einem Slow House aus Holz, das sich ideal für einen erholsamen Aufenthalt auf der Île de Ré eignet.


Vom Phare des Baleines nach Saint-Clément: Wilde Flucht zwischen Dünen und Licht
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Entfernung der Wanderung: 8-10 km (einfache Strecke)
- Entfernung zu unserem Freilufthotel: 21 km - 1h25 Minuten mit dem Fahrrad
- Niveau: leicht
- Typ: Citybike oder VTC
- Natur, Meeresküste, Wald
Im Norden der Insel hat der Wind seine Rechte behalten. Hier ist alles rauer und weitläufiger. Vom legendären Leuchtturm Phare des Baleines aus führt die Wanderung im Zickzack durch eine goldfarbene Dünenlandschaft, von der Gischt geknickte Kiefern und sandige Wege. Das Rauschen der Wellen ist nie weit entfernt und wird durch den Wald am Meer gefiltert.
Die Strecke folgt dem Verlauf der Küste, mit dem Gefühl, am Ende der Welt zu sein. Wenig Verkehr, wenig Lärm. Nur die diskreten Schritte der Vögel und das Quietschen der Reifen auf den Sandwegen. Je näher man Saint-Clément-des-Baleines kommt, desto langsamer scheint die Zeit zu vergehen.
Unser Tipp: Ideal ist es, am späten Nachmittag aufzubrechen und den Spaziergang am Fuße des Leuchtturms zu beenden, kurz bevor die Sonne hinter den Horizont gleitet.

Die komplette Rundreise über die Île de Ré: für Freigeister und Ausdauersportler
- Dauer: ca. 5 Stunden 45 Minuten
- Entfernung der Wanderung: 81,9 km
- Entfernung zu unserem Freilufthotel: 3 km - 12 Minuten mit dem Fahrrad
- Höhenunterschied: 250 m
- Niveau: schwer
- Typ: Citybike
- Natur, Sport, Küste


Entlang der Küste, durch Dörfer, den Geruch von Pinien, Salz und Stockrosen riechen. Diese große Schleife ist einvollständiges Eintauchen in die Seele der Insel. Eine anspruchsvolle, aber zutiefst erholsame Route für alle, die gerne lange radeln, in der Stille der Dünen, im Lauf des Windes und der Gezeiten.
Der Start erfolgt von La Flotte aus, mit einer ersten Pause vor derKirche Sainte-Catherine und ihren lichtdurchfluteten Steinen. Danach folgt Saint-Martin-de-Ré mit seiner imposanten Festungskirche und den lebendigen Gassen. Dann folgen die Salzgärten, die Strände mit den verschiedenen poetischen Namen wie Trousse-Chemise oder Mer du Nord und die Vögel im Naturschutzgebiet Lilleau des Niges.
In Ars-en-Ré und La Couarde verlangsamt sich das Tempo weiter. Dann Sainte-Marie, Rivedoux... und das Gefühl, den Kreis zu schließen, eine ganz besondere Welt durchquert zu haben. Eine Welt, in der man besser atmen kann.
Unser Tipp: Am besten nehmen Sie ein Picknick mit, um eine Mittagspause zu machen.
Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die besten Fahrradtouren auf der Île de Ré, der Verkörperung des puren Slow-Tourismus.


Entdecken Sie die besten Radtouren auf der Île de Ré

Die Strände von Portes-en-Ré
In einer vom Wasser dominierten Landschaft zwischen Meer und Sümpfen am äußersten Ende der Insel liegt das Dorf Les Portes-en-Ré, das Sie bei Ihrem Aufenthalt im Slow Village in Saint Martin de Ré unbedingt entdecken sollten. Es ist nur 23 km entfernt und bietet sich für einen schönen Fahrradausflug an. In der Umgebung befinden sich einige der schönsten Strände der Insel, die sich zum offenen Meer oder zum Pertuis Breton hin öffnen.


Sehenswürdigkeiten: Was kann man auf der Ile de Ré unternehmen?
Planen Sie Ihren Urlaub im Freien? Finden Sie heraus, was Sie während Ihres Aufenthalts auf der Île de Ré unternehmen können. Zwischen Wassersport, Fahrradtouren, Strand, Salzgärten, Besichtigung der schönsten Dörfer, Strand und Entspannung am Pool finden Sie heraus, was Sie während Ihres Urlaubs in einem Freilufthotel auf der Île de Ré unternehmen können.


Sich mit dem Bus auf der Ile de Ré fortbewegen
Um die schöne Ile de Ré zu erkunden, braucht man ein zuverlässiges Transportmittel. Glücklicherweise ist das Fahren mit dem Bus auf der Ile de Ré eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu gelangen.


Die 5 besten Märkte auf der Île de Ré
Die Île de Ré zeichnet sich durch ihre zahlreichen und reichhaltigen Märkte aus, die von den Touristen, die der Region einen Besuch abstatten, sehr geschätzt werden. Es gibt nichts Besseres, als über diese Märkte zu schlendern, um sich mit lokalen Produkten einzudecken, Mitbringsel aus dem Urlaub zu kaufen oder sich einfach während Ihres Aufenthalts in der Charente-Maritime zu entspannen.


Die Kunst und Tradition der Seifenherstellung auf der Île de Ré
Möchten Sie während Ihres Aufenthalts auf der Ile de Ré die Kunst der Seifenherstellung kennenlernen?


Die Biene von Ré
Im Dorf Loix im Norden der Insel befindet sich die familiengeführte Honigfabrik L'Abeille de Ré, die von Aldo François gegründet wurde. Er ist selbst Sohn eines Imkers und begeistert sich für seinen Beruf. Weit über die handwerkliche Honigproduktion hinaus liegt es ihm am Herzen, die Öffentlichkeit für seine Kunst und die Sache der Bienen zu sensibilisieren. Die Weitergabe von Wissen ist seine Berufung. Die Bienenstöcke der Honigfabrik befinden sich auf der Île de Ré sowie in der Charente-Maritime in der Nähe von Saint-Jean d'Angély.


Die Salzgärten auf der Île de Ré
Als historische Tradition auf der Île de Ré hat der Salzanbau das Gebiet vom Mittelalter bis zum Ende des 19ᵉ Jahrhunderts am Leben erhalten. Jahrhunderts allmählich aufgegeben, machten die Salinen den Sümpfen und Wattflächen Platz, die das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges bilden und wertvolle Populationen von Zugvögeln beherbergen.
