Pornic

Faïencerie de Pornic: Bretonisches Kunsthandwerk im Rhythmus der Zeit

Geschrieben von: Romain
14. August. 2025
Faïencerie de Pornic: Bretonisches Kunsthandwerk im Rhythmus der Zeit

Nur 6 km von Slow Village PornicDie Steingutfabrik von Pornic öffnet Ihnen die Türen zu einer Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Hier vermischt sich der Geruch von frischem Ton mit dem zarten Klirren der Pinsel, und jede Geste des Handwerkers erzählt eine Geschichte. Dieses Haus, das für seine berühmten Namensschalen und handgefertigten Einzelstücke bekannt ist, bewahrt seit über 70 Jahren ein wertvolles Know-how.

Ein Besuch, der dazu einlädt, langsamer zu werden, zu beobachten und die Schönheit der einfachen Dinge zu genießen, ganz im Sinne von Slow Life mit Slow village.

Die Faïencerie de Pornic, ein Know-how seit über 70 Jahren

Die Steingutfabrik von Pornic ist eine echte lokale Institution und verkörpert die seltene Verbindung von Tradition, Geduld und Kreativität. Sie bietet dem Besucher eine Reise in das Herz eines Handwerks, das seit mehr als sieben Jahrzehnten bewahrt wird.

Eine in der Bretagne verwurzelte Geschichte

Die 1947 gegründete Fayencerie de Pornic wurde schnell zu einem Symbol für bretonisches Kunsthandwerk. Mit Blick auf den Ozean gelegen, bewahrt sie ein von Generation zu Generation überliefertes Know-how. Von einer bescheidenen lokalen Werkstatt hat sie sich weiterentwickelt und ist dabei ihren Wurzeln treu geblieben: handgefertigte Kreationen, die vom Meer, den Traditionen und den Farben der Küste inspiriert sind. Jedes Stück, das sie herstellt, trägt die Seele von Pornic und die Geduld ihrer Handwerker in sich.

Die ikonische Vornamensschale: Wie sie zum Kultobjekt wurde

Die berühmte Vornamensschale, ein echtes Wahrzeichen des Hauses, wurde in den 1950er Jahren entwickelt. Zunächst als einfaches Urlaubssouvenir gedacht, wurde sie schnell zu einem Sammlerstück, das von allen Generationen gesucht wurde. Ihre tiefblaue Schrift, ihre Meeresmotive und ihre handwerkliche Authentizität machen aus ihr mehr als nur ein Gefäß: Sie ist ein Stück Bretagne, das man mit nach Hause nehmen kann und das mit Erinnerungen und Geselligkeit aufgeladen ist.

Handgeformte Einzelstücke

In den Werkstätten der Faïencerie de Pornic wird nichts dem Zufall überlassen. Jede Schale, jeder Teller und jede Tasse wird aus Ton geformt, modelliert, glasiert und anschließend von Hand verziert. Die Handwerker nehmen sich die nötige Zeit, manchmal mehrere Tage, bis das Stück seine perfekte Form erreicht hat. Die Pinsel gleiten präzise, die Farben werden behutsam fixiert... Ein Prozess, bei dem Qualität vor Quantität geht und der jeder Kreation einen einzigartigen und zeitlosen Charakter verleiht.

Ein Besuch, der zur Entschleunigung einlädt

Weit entfernt von der Hektik des Alltags bietet die Fayencefabrik in Pornic eine Erfahrung, bei der jeder Augenblick zählt und die zum Beobachten, Fühlen und Staunen einlädt.

  • Beobachten Sie die althergebrachten Gesten: Durch die Glasfenster können Sie die präzise Arbeit der Handwerker verfolgen, vom Modellieren des Tons bis zur sorgfältigen Verzierung der Stücke.
  • Die Atmosphäre in sich aufnehmen: leuchtende Farben, der warme Geruch von Terrakotta, das gedämpfte Geräusch von Pinseln... eine einzigartige Sinneswelt.
  • An der Gestaltung teilhaben: Personalisieren Sie Ihre eigene Schale oder Ihr eigenes dekoratives Objekt, ein spielerischer und beruhigender Moment, den Sie mit nach Hause nehmen können.
  • Leben Sie im Rhythmus des Ateliers: Setzen Sie sich hin, beobachten Sie, wie die Zeit vergeht, und genießen Sie die Langsamkeit als einen seltenen Luxus.

Handwerk im Dienste eines sanfteren Tourismus

In der Faïencerie de Pornic trifft die Kunst, sich Zeit zu nehmen, auf die Kunst, anders zu reisen, wobei Authentizität und menschliche Begegnungen im Vordergrund stehen.

Denn manverweilt, um die geduldigeArbeit der Handwerker zubeobachten und jeden Schritt der Kreation zu verstehen. Man unterstützt die lokale Wirtschaft, indem man sich für ein einzigartiges, handgefertigtes Objekt entscheidet, das das Know-how der Region aufwertet. Mantaucht voll und ganz in die Kultur ein, indem man den Geschichten lauscht und die Symbole entdeckt, die jedes Stück zieren.

Und vor allem nimmt man eine einfache Philosophie an: weniger, aber besser konsumieren und mit einem dauerhaften Souvenir nach Hause gehen, das Geschichte und Bedeutung trägt!

Praktische Tipps für Ihren Ausflug in die Steingutfabrik von Pornic

Damit Sie Ihren Besuch in der Fayencefabrik von Pornic in vollen Zügen genießen und jeden Moment auskosten können, sind hier einige nützliche Anhaltspunkte :

Anschrift: rue de la Faïencerie, 44210 Pornic.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Tarife:

  • freier Zugang zum Shop
  • 5 Euro pro Erwachsener,
  • 3 Euro für Kinder von 7 bis 15 Jahren
  • kostenlos für Kinder unter 7 Jahren.

Beste Zeit: Am Vormittag oder außerhalb der Saison, um eine ruhigere Atmosphäre zu genießen.

In der Nähe: Spazieren Sie am alten Hafen, genießen Sie einen Kaffee auf der Terrasse oder gehen Sie den Küstenpfad entlang, um das Slow-Life-Erlebnis zu verlängern.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Slow Village Pornic und genießen Sie eine geschützte natürliche Umgebung, komfortable Unterkünfte und eine Atmosphäre, die zum Abschalten einlädt! Gönnen Sie sich einen zeitlosen Moment zwischen lokalem Kunsthandwerk und süßer Lebensart am Rande des Ozeans.

Buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe der faiencerie de Pornic

Pornic
Hütte Premium 3Sch.

Genießen Sie bei Ihrem nächsten Ausflug mit Ihrem Stamm den ganzen Komfort einer Premium-Hütte für Ihren Aufenthalt an der Jadeküste.

32 bis 37 m²
3 ch.
6 pers.
1 sdb.
Entdecken Sie
Pornic
Classique Confort 4Sch.

Unser klassisches Komfort-Mobilheim mit 4 Schlafzimmern verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für einen erholsamen Aufenthalt in Loire-Atlantique.

40 m²
4 ch.
8 pers.
1 sdb.
Entdecken Sie
Pornic
Cottage Premium 4Sch.

Genießen Sie den Komfort eines Cottage Premium mit 4 Zimmern für Ihren Aufenthalt im Stamm an der Jadeküste.

40 m²
4 ch.
8 pers.
2 Badezimmer.
Entdecken Sie
Pornic
Ungewöhnliche Lodge 3Zi.

Mit ihrem Holz- und Naturdesign bietet diese hochwertige Unterkunft Platz für 6 Personen für einen atypischen Urlaub im Herzen der Jadeküste.

40 m²
3 ch.
6 pers.
1 sdb.
Entdecken Sie
Pornic
Cottage Signature 3Sch.

Aus Holz, hochwertig und mit modernem Design, ist es komplett ausgestattet und verfügt über 2 Badezimmer für noch mehr Komfort. Mit seiner großen Terrasse und den Hotelleistungen werden Sie sich wie zu Hause fühlen!

40 m²
3 ch.
6 pers.
2 Badezimmer.
Entdecken Sie
 

FAQ - Alles über die Steingutfabrik von Pornic

Welche Arten von Produkten bietet die Steingutfabrik in Pornic an und wodurch zeichnen sie sich durch ihre Handwerkskunst aus ?

Die Steingutfabrik in Pornic bietet eine breite Produktpalette an: Namensschalen, Teller, Tassen, dekorative Schalen, Tischgeschirr, personalisierte Stücke und maßgeschneiderte Kreationen.

Jeder Artikel wird von Hand geformt und verziert, wodurch ein seit über 70 Jahren überliefertes handwerkliches Können fortgeführt wird. Die Stücke zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihre von der Bretagne inspirierten Motive und die Qualität ihrer Verarbeitung aus, die jedem Gegenstand Haltbarkeit und einen einzigartigen Charme garantieren.

Wie werden Fayence-Stücke in Pornic hergestellt , vom Modellieren bis zur Dekoration?

Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Modellieren des Tons, der sorgfältig in die gewünschte Form gebracht wird. Die Stücke werden dann getrocknet und ein erstes Mal gebrannt. Es folgt das Glasieren, das ihnen das glatte, glänzende Aussehen verleiht, und dann das Verzieren von Hand mit traditionellen Pinseln und Pigmenten. Schließlich werden die Farben durch einen zweiten Brand fixiert und die Festigkeit der Fayence erhöht. Jeder Schritt erfordert Geduld, Präzision und ein fachmännisches Auge.

Kann man in der Fayencefabrik in Pornic einzigartige Zierteller und -schalen finden ?

Ja, die Steingutfabrik bietet eine vielfältige Kollektion an Ziertellern und -schüsseln an, die von traditionellen Modellen bis hin zu zeitgenössischen Kreationen reicht. Jedes wird von Hand bemalt, was jedes Stück zu einem Unikat macht. Einige Modelle greifen Meeresmotive auf, andere lassen sich von Küstenlandschaften oder bretonischen Traditionen inspirieren. Diese Teller und Schüsseln können im Alltag verwendet oder als dekorative Stücke in einer Küche oder einem Esszimmer ausgestellt werden.

Wie wählt man Tischkacheln richtig aus, um Ästhetik und Haltbarkeit zu vereinen?

Um Schönheit und Langlebigkeit zu vereinen, ist es wichtig, Tischfliesen zu wählen, die aus hochwertigen Materialien und mit einer sorgfältigen Glasur hergestellt wurden. Bevorzugen Sie handgefertigte, handbemalte Stücke, die ein authentischeres Finish bieten. Denken Sie auch daran, die Muster und Farben an Ihren Tischstil anzupassen: Meerestöne für eine Stimmung am Meer, Naturtöne für einen minimalistischen Stil oder Blumenmuster für einen ländlichen Touch. Und schließlich sollten Sie sich für Stücke entscheiden, die auch wiederholtem Waschen standhalten, damit Sie lange Freude an ihrem Glanz haben.

Entdeckenswertes rund um die Faiencerie de Pornic

Pornic

Golf de Pornic: Eine Einladung, sich zwischen Pinien und Ozean Zeit zu nehmen

Zwischen Pinien und Blick auf den Ozean bietet der Golfplatz von Pornic einen außergewöhnlichen Rahmen für Liebhaber des Swings. Der 18-Loch-Parcours ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zugänglich und besticht durch seine natürliche Linienführung und seine herzliche Atmosphäre. Der perfekte Spot, um Sport und Entspannung miteinander zu verbinden.

Romain
Pornic

Slow Life in Pornic

Zwischen Meer und Grün ist Pornic der ideale Ausflug für alle, die davon träumen, sich Zeit zu nehmen. Hier ist Slow Life kein Konzept, sondern eine Lebensweise.

Lea
Pornic

Bootsfahrt in Pornic: Entdecken Sie die Jadeküste in aller Ruhe

Zwischen Buchten, in denen silberne Reflexe tanzen, von der Gischt gepeitschten Klippen und Häfen mit bunten Fischerhäusern zeichnet eine Bootsfahrt in Pornic eine Geschichte... Die eines bretonischen Landes, das die Kunst des Augenblicks pflegt.

Romain
Pornic

Was kann man in Pornic unternehmen?

Träumen Sie von einem unvergesslichen Ausflug ans Meer? Lassen Sie sich von Pornic verführen, dem Juwel der Jadeküste im Département Loire Atlantique, einer angenehmen Stadt, in der man sich Zeit zum Leben und zum Abschalten nimmt. 

Romain