
Ihr Campingplatz in der Nähe von Buisson-de-Cadouin
Verbinden Sie sich im Herzen des Périgord Noir wieder mit dem Wesentlichen. Langsame Unterkünfte, unberührte Natur, Baden und Kulturerbe bestimmen den Rhythmus Ihres Aufenthalts in der Dordogne.

Im Herzen des Périgord Noir bewahrt die Domaine de Vielcroze das Wissen um die Walnuss und die Trüffel, die Wahrzeichen der Region Périgord. Weniger als 4 km von unserem Campingplatz in der Dordogne im Slow Village entfernt, am Fuße des Schlosses Castelnaud, gehen Sie auf Entdeckungsreise imEcomusée de la noix (Museum der Walnuss).
Am Fuße des imposanten Schlosses Castelnaud, in einem Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert, entstand 1996 dasEcomusée de la noix (Museum der Walnuss ), das von einem 7 Hektar großenBio-Nussbaumhain umgeben ist. Die Mühle von Vielcroze wird auf dem Gelände originalgetreu nachgebaut, um ihre althergebrachte Methode zur Gewinnung von nativem Walnussöl, dem Schatz des Périgord Noir, zu erhalten. Laurent Chambon, der aus einer historischen bürgerlichen Familie stammt, die seit 1792 im Périgord Noir ansässig ist, nutzte die Gelegenheit, sein Weingut weiterzuentwickeln, indem er den Trüffelhain von Vielcroze erkundete und seine Geheimnisse entdeckte.
Die Domaine Vielcroze ist in der Region Périgord verwurzelt und führt ihr Erbe der Traditionen und der unübertroffenen Exzellenz mit Leidenschaft fort, indem sie in der Mühle von Vielcroze und derÖlmühle von Aiguevive authentisches Nussöl herstellt.
Im Laufe der Jahre hat sich die Domaine de Vielcroze auf dem internationalen Markt als unumgänglicher Akteur für die Produktion und Verarbeitung von Nüssen und Trüffeln aus ihrer Heimat etabliert.
Die Moulin de Vielcroze führt ein althergebrachtes Wissen fort, indem sienatives Walnuss- und Haselnussöl herstellt. Die Mühle ist das ganze Jahr über in Betrieb, um ein natives Öl mit außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften herzustellen, das unweigerlich durch die Kraft seines Bouquets bezaubert.
In der Tradition der Ölmühlen des Périgord bietet dieHuilerie d'Aiguevive das Sortieren und Pressen der Kerne sowohl für gewerbliche als auch für private Kunden an.
Die Trüffelfarm von Vielcroze feiert den schwarzen Trüffel des Périgord. Tatsächlich bietet Laurent Chambon, Besitzer des Ecomusée de la noix und der Domaine de Vielcroze, einen initiatorischen Zugang zum schwarzen Diamanten aus dem Périgord. Sie können Laurent und seinem Hund bei der Suche nach dem schwarzen Périgord-Trüffel zusehen, die Trüffelfarm besichtigen und Croustous, die berühmten Toasts mit schwarzer Trüffelbutter, probieren.
Beim Besuch desEcomusée de la noix (Museum der Walnuss) tauchen Sie in die Tradition und das Know-how rund um die Walnuss und den Trüffel in einer zauberhaften Umgebung für Feinschmecker ein.
Während dieser 1,5-stündigen freien Besichtigung werden Sie Zeuge der Pressung des Walnussöls in der traditionellen Mühle der Domaine de Vielcroze. So stehen Sie bei der traditionellen Herstellung des nativen Walnussöls in der ersten Reihe. Am Ende des Besuchs probieren Sie das noch lauwarme, kaum gepresste Öl, aber auch verschiedene Zubereitungen auf Walnussbasis, und das in einer geselligen Atmosphäre.
Die Domaine de Vielcroze ist vom 10/04 bis zum 11/11 und während der Schulferien von 10:00 bis 19:00 Uhr und 7 Tage die Woche geöffnet. Vom 12. November bis zum 31. März (außerhalb der Schulferien) ist nur die Boutique von Montag bis einschließlich Samstag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Sie können zuschauen, wie das Öl in der traditionellen Mühle gepresst wird :
Der Besuch der Trüffelfarm ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich :
Die Preise variieren zwischen 4 und 8 Euro, je nach Ihrem Profil und ob es sich um einen einfachen Besuch des Ecomusée de la noix ODER der Trüffelfarm von Vielcroze oder um einen Zwillingsbesuch handelt.
Die Cour du Moulin ist jeden Mittag in der Domaine de Vielcroze und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen köstlichen Gourmetmoment bei verschiedenen Salaten mit nativem Walnuss- oder Haselnussöl zu teilen, die auf der Grundlage von Ente, Walnüssen und Trüffeln in der Tradition des Périgord zubereitet werden.
Ein Aufenthalt in einem Tiny House; ein Aufenthalt zwischen Minimalismus und Komfort. Entdecken Sie diese ungewöhnliche Unterkunft im Herzen des Périgord Noir.
Entdecken SieVerbinden Sie sich im Herzen des Périgord Noir wieder mit dem Wesentlichen. Langsame Unterkünfte, unberührte Natur, Baden und Kulturerbe bestimmen den Rhythmus Ihres Aufenthalts in der Dordogne.
Nur einen Steinwurf vom Slow Village entfernt liegt La Gataudière, ein Abenteuerpark in einem bewaldeten Gebiet in Marennes. Der perfekte Ort zum Atmen, Spielen, Klettern... und Entschleunigen.
Auf den Anhöhen von Pornic bietet der Tumulus des Mousseaux eine zeitlose Pause. Eine prähistorische Stätte unter freiem Himmel, zwischen Meer, Stille und Erinnerung.
Tauchen Sie mit dem Zoo von La Palmyre, nur wenige Schritte vom Slow Village Marennes entfernt, in die Natur ein. Mehr als 1600 Tiere, ein Kiefernwald und ein echter Naturschutzansatz sorgen für einen unvergesslichen Besuch.
Erforschen Sie die in den Fels gehauene prähistorische Kunst im Abri du Cap Blanc, einem einzigartigen Ort, den Sie mit vollem Bewusstsein erleben können. Eine seltene Erfahrung, die Sie mit Slow Village im Herzen des Périgord Noir verlängern können.
Wenn Sie sich für die Küste entscheiden, bieten Sie Ihrem Team einen Hauch von Meeresluft und eine totale Abwechslung!
Anduze, am Rande der Cevennen, ist reich an Parks und Gärten, die zum Entspannen einladen. Ob für einen schattigen Spaziergang, ein Picknick oder eine botanische Entdeckungstour, diese Grünflächen begeistern Jung und Alt. Eine frische Brise frischer Luft in einer typischen Umgebung der Cevennen.
Der Canal de Haute Perche ist ein friedlicher Ort, der sich ideal zum Flanieren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Kanu eignet. Eingebettet zwischen Sümpfen und Ozean enthüllt er den natürlichen Reichtum von Pornic und lädt zu einer Zen-Parenthese inmitten eines geschützten Ökosystems ein.