Genießen Sie bei Ihrem nächsten Ausflug mit Ihrem Stamm den ganzen Komfort einer Premium-Hütte für Ihren Aufenthalt an der Jadeküste.
Passage du Gois: magische Überfahrt, die die Insel mit dem Festland verbindet
      
    
      Slow Village, ein ideal gelegenes Freilufthotel in Pornic in der Region Pays de la Loire, lädt Sie zu einem weltweit einzigartigen Erlebnis ein: der Passage du Gois, dem Weg, der dieInsel Noirmoutier im Wechsel der Gezeiten mit dem Festland verbindet.
An diesen Orten wird die Reise nicht in Kilometern, sondern in Augenblicken gemessen. Wenn sich das Meer zurückzieht, taucht die Straße langsam aus dem Wasser auf. Man überquert sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto in einer sich verändernden Landschaft, in der sich der Himmel auf dem Wasser spiegelt.
Zwischen der Bucht von Bourgneuf und den Ufern der Vendée verkörpert Le Gois perfekt den Geist des Slow-Tourismus: sich Zeit nehmen, beobachten und fühlen. Präsentation.
Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, um Ihren Besuch in der Passage du Gois optimal zu nutzen
- Beste Zeit zum Überqueren
- Etwa 1,5 Stunden vor und 1,5 Stunden nach der Ebbe, abhängig vom Koeffizienten.
 
 - Dauer der Überfahrt
- Etwa 15 bis 20 Minuten mit dem Auto, 45 Minuten zu Fuß, je nach Gezeiten und Lichtverhältnissen.
 
 - Sicherheit geht vor
- Beachten Sie immer die Gezeitenzeiten (die an jedem Ende der Passage aushängen).
 - Fahren Sie niemals los, wenn das Meer beginnt, die Straße zu bedecken.
 
 - Mögliche Aktivitäten
- Vogelbeobachtung, Angeln, Fahrradtouren oder Wanderungen, Kontemplation bei Sonnenauf- oder -untergang.
 
 - Empfohlene Ausrüstung
- Wasserfeste Schuhe, bequeme Kleidung, Sonnenschutz, leichte Windjacke und ein Fernglas zur Tierbeobachtung.
 
 - Für Familien
- Idealer Ort für die Einführung in die Natur: Anregung der Sinne, Beobachtung der Gezeiten, Entdeckung der Küste in aller Einfachheit.
 
 - Zu vermeiden
- Das Parken auf der Fahrbahn, das Überqueren der Straße bei Nebel oder schlechtem Wetter.
 
 - Kleines Plus Slow Life
- Kommen Sie früh am Morgen wegen der Ruhe oder am Ende des Tages wegen des goldenen Lichts über der Bucht von Bourgneuf.
 
 
      Ein Naturphänomen, das durch das Zusammentreffen von Strömungen entsteht
Ein vom Meer selbst geformter Weg
Unter Ihren Füßen erzählt die Passage du Gois die Geschichte einer Begegnung: die zweier gegensätzlicher Meeresströmungen, die sich in der Bucht von Bourgneuf zwischen demAtlantik und den Sümpfen der Vendée treffen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben ihre Bewegungen Sand und Schlamm auf einer Untiefe abgelagert und nach und nach diesen 4,2 km langen, überflutbaren Weg gebildet. Dieses Naturphänomen, das als Wantij bezeichnet wird, hat einen Weg entstehen lassen, der weder ganz zum Meer noch ganz zum Land gehört. Sein Name "Gois" leitet sich vom alten Vendée-Patois-Wort goiser ab, was so viel bedeutet wie "durch das Wasser gehen". Und genau das ist es, was man hier tut: sich langsam fortbewegen und den Gezeiten beim Ein- und Auslaufen zuhören.
Eine von Jahrhunderten geprägte Geschichte
Die Passage du Gois wurde 1701 zum ersten Mal auf einer Landkarte erwähnt, was beweist, dass sie schon sehr früh von Menschen genutzt wurde, um Beauvoir-sur-Mer auf dem Festland mit Barbâtre auf derInsel Noirmoutier zu verbinden.
Im 18.ᵉ Jahrhundert war er noch eine einfache, instabile Sandbank, die mit Holzpflöcken markiert war, die das Eis im Winter oft wegspülte.
Jahrhundert wurden die ersten Steine gelegt und die Fahrbahn zwischen 1935 und 1939 gepflastert, wodurch Gois die Festigkeit erhielt, die man heute kennt.
Le Gois, das 1942 zum Naturschutzgebiet erklärt und 2017 als Ort von nationalem Erbgutinteresse anerkannt wurde, zeugt von dieser innigen Verbindung zwischen Mensch und Meer, zwischen der Zerbrechlichkeit der Küste und der Kraft der Zeit.
Eine Überfahrt im Rhythmus der Gezeiten
Das Ballett des Wassers verstehen
Zweimal am Tag bedeckt das Meer die Passage du Gois, bevor es sich wieder zurückzieht. Dieses unaufhörliche Hin und Her ist eines der faszinierendsten Naturschauspiele an der Küste der Vendée. Wenn Sie das Gois überqueren, lernen Sie, mit diesem Meeresrhythmus zurechtzukommen und der Natur zuzuhören, bevor Sie sich in sie hineinbegeben. Die Straße ist nur etwa 1,5 Stunden vor und 1,5 Stunden nach Ebbe befahrbar: ein Zeitraum, in dem der Wasserstand Autos, Fahrräder und Wanderer sicher passieren lässt.
Bei hohen Gezeitenkoeffizienten (über 70) zieht sich das Meer weiter zurück und das Fenster für die Durchfahrt wird größer. Umgekehrt ist bei geringen Gezeiten die Passage weniger lang offen.
An beiden Enden - auf der Seite von Beauvoir-sur-Mer und auf der Seite von Barbâtre- sind Informationstafeln angebracht, die an die offiziellen Fahrpläne des Tages erinnern.
Das ist hier eine wichtige Regel: Vor jeder Überfahrt werden die Gezeitenzeiten und der Wetterbericht konsultiert. Wind, Nebel oder schnell ansteigendes Wasser können die Route gefährlich machen.
Die Passage du Gois sollte man daher immer mit Demut durchqueren, denn das Meer entscheidet, wann sich der Weg öffnet.
      Das Spektakel einer lebendigen Straße
Wenn sich das Meer zurückzieht, enthüllt sich Le Gois nach und nach: Eine silberne Linie zieht sich über das Wasser, die Pflastersteine glitzern und Möwen schweben über den verdunstenden Pfützen. Bei Ebbe verbindet die Fahrbahn die Insel Noirmoutier auf einer Länge von über vier Kilometern mit dem Festland. Doch einige Stunden später verschwindet alles unter 1,5 bis 4 Metern Wasser, als ob das Meer wieder Luft holen würde.
Die Landschaft verändert sich daraufhin völlig: Das Gois wird zu einem leuchtenden Unterwasserstreifen, der von den Spiegelungen des Himmels und vorbeiziehenden Fischen durchzogen wird.
Der magischste Moment? Wenn der Wasserspiegel verschwindet und das Kopfsteinpflaster zum Vorschein kommt. Kinder haben Spaß daran, barfuß darüber zu laufen, Erwachsene bleiben stehen, um die Reflexionen des Himmels zu fotografieren ... und alles scheint perfekt zu sein!
Ein Familien- und Sinneserlebnis
Angeln zu Fuß in der Bucht von Bourgneuf
Wenn sich das Meer zurückzieht, verwandelt sich die Passage du Gois in ein riesiges Erkundungsgebiet. Familien kommen hierher, um zu Fuß zu fischen, eine Tradition in der Vendée, die Geduld und Beobachtung vereint. In der Bucht von Bourgneuf sind die sandigen und schlammigen Böden voller Schätze: Venusmuscheln, Herzmuscheln, wilde Austern und manchmal sogar ein paar Garnelen, die man entdeckt, indem man vorsichtig im Sand wühlt.
Die Jüngsten staunen, wenn sie sehen, wie sich das Meer zurückzieht und die ersten Muscheln auftauchen; die Eltern hingegen genießen diesen gemeinsamen Moment der Ruhe in vollen Zügen, die Füße im Wasser, den Blick auf den Horizont gerichtet.
Erfahrene Angler wissen: Vorsicht ist nach wie vor geboten. Die Flut kommt immer schneller zurück, als man denkt. Die Zeiten der Ebbe sollten daher überprüft werden, bevor man sich zu weit hinauswagt.
Beobachten Sie das Leben an der Küste
Rund um Le Gois zeigt sich die Natur in ihrem ganzen Reichtum. In den Sümpfen, Kanälen und Poldern entwickeln sich Fauna und Flora im Rhythmus des Wassers. Familien begegnen oft Silberreihern, Graureihern oder Säbelschnäblern, die sich auf dem Meeresboden ernähren. Zugvögel finden hier einen bevorzugten Rastplatz, was Le Gois zu einem außergewöhnlichen Beobachtungsort für Naturliebhaber macht.
Die Lichter wechseln jeden Moment: Morgens spiegelt das Meer silberne und blassblaue Schattierungen wider, mittags wärmen sich die Pflastersteine sanft in der Sonne auf, und abends zeichnet die steigende Flut einen goldenen Spiegel.
Der Wind trägt den Geruch von Algen und Salz mit sich, die Wellen flüstern gegen die Steine: eine lebendige Landschaft, die sich ständig in Bewegung befindet.
Gehen, fühlen, verlangsamen
Auf dem Gois überquert man nicht nur eine Passage: Man erlebt eine sinnliche Erfahrung. Die Berührung des feuchten Steins unter den Füßen, das Rauschen des Windes, der ferne Schrei der Möwen - alles lädt dazu ein, langsamer zu werden und sich zu zentrieren.
Kinder staunen über eine Krabbe, die entkommt, einen Vogel, der wegfliegt, eine Pfütze, in der sich der Himmel spiegelt. Die Eltern genießen die Langsamkeit, das seltene Gefühl von Freiheit und Stille.
Die Gois lehrt Geduld undGleichgewicht: Man muss den richtigen Moment abwarten, um sie zu überqueren, in seinem eigenen Tempo voranschreiten und dem Meer zuhören, bevor man wieder losfährt.
  
Buchen Sie eine Unterkunft in der Nähe der Passage du Gois
Unser klassisches Komfort-Mobilheim mit 3 Schlafzimmern verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für einen erholsamen Aufenthalt in Loire-Atlantique.
Unser klassisches Komfort-Mobilheim mit 4 Schlafzimmern verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für einen erholsamen Aufenthalt in Loire-Atlantique.
Genießen Sie den Komfort eines Cottage Premium mit 4 Zimmern für Ihren Aufenthalt im Stamm an der Jadeküste.
Mit ihrem Holz- und Naturdesign bietet diese hochwertige Unterkunft Platz für 6 Personen für einen atypischen Urlaub im Herzen der Jadeküste.
Unsere Zeltplätze garantieren, dass Sie völlig in die Natur eintauchen und genügend Platz haben, um in aller Ruhe Ihr Lager aufzuschlagen.
Die Gois im Slow-Tourismus-Modus erleben
Auf der Passage du Gois gibt die Natur ihren Rhythmus vor. An diesen Orten erinnert jeder Augenblick daran, dass die Reise kein Ziel ist, sondern eine Art, in der Welt zu sein: verlangsamen, beobachten, atmen, teilen.
Die Kunst, sich Zeit zu nehmen
Halten Sie Ausschau nach den Gezeitenzeiten und warten Sie, bis sich das Meer langsam zurückzieht.
Beobachten Sie die Reflexionen auf dem Wasser, bevor die Pflastersteine im Morgenlicht wieder auftauchen.
Langsam gehen, oft anhalten, das Meer beobachten, wie es sich zurückzieht und wiederkommt.
Die Straßen bewundern, die sich bei Sonnenaufgang golden färben, dann rosa, bevor sie unter dem Wasser verschwinden.
Den Zauber des Augenblicks wiederfinden, wenn das Meer der Passage weicht.
Die kleinen Freuden eines Tages auf Le Gois
- An den ruhigen Stränden von Barbâtre spazieren gehen, die Füße im Sand vergraben und dem Meer dabei zuschauen, wie es sich entfernt.
 - Beobachten Sie die Tierwelt in der Bucht von Bourgneuf, zwischen Salzgärten, Poldern und Zugvögeln.
 - Picknick am Wasser, auf einer Grasecke oder einer niedrigen Mauer, zum Klang der Wellen und des Windes.
 - Folgen Sie dem Deich mit dem Fahrrad, um die Aussicht auf die Insel und die bewegte Landschaft der Küste der Vendée zu genießen.
 - Sich niederlassen, atmen und die ruhige Schönheit der Küste spüren.
 - Verstehen, dass die Gois nicht nur eine Straße ist, die man befahren kann, sondern ein Raum, den man erleben kann.
 
Eine Erfahrung zum Teilen
- Sehen Sie, wie die Kinder der Spur der Wellen folgen, eine Muschel aufheben oder eine Krabbe beobachten, die in eine Pfütze flüchtet.
 - Beobachten Sie, wie die Eltern die wiedergefundene Langsamkeit genießen, getragen von der Stille, dem Wind und dem Licht.
 - Teilen Sie einen Moment der Geselligkeit und Vermittlung rund um die Gezeiten, die Vögel und den Zyklus der Jahreszeiten.
 - Lernen, der Natur zuzuhören, das Meer zu verstehen und sich über den Rhythmus der Welt zu wundern.
 - Erleben Sie Le Gois als Symbol für den Slow-Tourismus: eine einfache, bewusste Reise, die in der Realität verankert und offen für die Schönheit der Natur ist.
 
Durch die Passage du Gois zu wandern bedeutet, zu akzeptieren, langsamer zu werden, sich vom Wasser leiten zu lassen und die Kraft eines Ortes zu spüren, an dem alles gleichzeitig zerbrechlich und ewig zu sein scheint. In der Vendée, im Herzen der Bucht von Bourgneuf, bleibt das Gois ein Durchgang zum Wesentlichen: der Durchgang, der zur Natur, zur Langsamkeit und zu sich selbst führt.
Und wenn die Reise länger dauert, empfängt Sie Ihr Freilufthotel in Pornic mit dem Slow Village-Siegel ganz in der Nähe dieser Orte. Ideal, um weiterhin im sanften Rhythmus des Meeres und der Jahreszeiten zu leben.
  
Entdeckenswertes rund um die Passage du Gois
      Bootsfahrt in Pornic: Entdecken Sie die Jadeküste in aller Ruhe
Zwischen Buchten, in denen silberne Reflexe tanzen, von der Gischt gepeitschten Klippen und Häfen mit bunten Fischerhäusern zeichnet eine Bootsfahrt in Pornic eine Geschichte... Die eines bretonischen Landes, das die Kunst des Augenblicks pflegt.
      
      Faïencerie de Pornic: Bretonisches Kunsthandwerk im Rhythmus der Zeit
Nur wenige Schritte vom Ozean entfernt lädt Sie die Steingutfabrik von Pornic dazu ein, ihre emblematischen Namensschalen und Einzelstücke zu entdecken, die durch präzise und leidenschaftliche Gesten entstanden sind. Ein zeitloser Besuch, reich an Authentizität und Emotionen.
      
      Slow Life in Pornic
Zwischen Meer und Grün ist Pornic der ideale Ausflug für alle, die davon träumen, sich Zeit zu nehmen. Hier ist Slow Life kein Konzept, sondern eine Lebensweise.
      
      Der Hafen von Pornic, ein Zufluchtsort zum Entschleunigen
Erleben Sie den Hafen von Pornic einmal anders: Spaziergänge entlang der Kais, maritime Eskapaden, Verkostung lokaler Austern und unvergessliche Sonnenuntergänge. Mehr als ein Besuch, ein Erlebnis, das man ohne Eile genießen kann.
      
      Die schönsten Parks, die es in Pornic zu entdecken gibt
Lust auf eine grüne Auszeit am Meer? Entdecken Sie die schönsten Parks von Pornic zwischen Buchten, Strandkiefern und schattigen Wegen für einen ruhigen Kurzurlaub an der Jadeküste.
      
      Bootsverleih in Pornic: ein unvergessliches Erlebnis auf See
Stechen Sie von Pornic aus in See und mieten Sie ein Boot, um die Küste auf andere Weise zu entdecken, zwischen versteckten Buchten und atemberaubenden Meereslandschaften.
      
      Fahrradverleih in Pornic: Entdecken Sie die Côte de Jade mit dem Fahrrad
Entdecken Sie Pornic dank des Fahrradverleihs auf eine andere Art und Weise! Zwischen Stränden, Küstenpfaden und Meereslandschaften können Sie die Region in Ihrem eigenen Rhythmus durchqueren und einen Ausflug voller Freiheit genießen.
      
      Was kann man in Pornic unternehmen?
Träumen Sie von einem unvergesslichen Ausflug ans Meer? Lassen Sie sich von Pornic verführen, dem Juwel der Jadeküste im Département Loire Atlantique, einer angenehmen Stadt, in der man sich Zeit zum Leben und zum Abschalten nimmt.
      
      Top 4 der Märkte in Pornic
Die Märkte in der Umgebung von Pornic sind ein Muss, um während Ihres Urlaubs zwischen frischen Produkten, lokalem Kunsthandwerk und geselliger Atmosphäre zu bummeln.