
Belvès
Im Herzen des Périgord Noir liegt Belvès, eine kleine mittelalterliche Stadt, die zu den "Schönsten Dörfern Frankreichs" zählt.

Im Herzen des Périgord Noir, 3,6 km von unserem Slow Village Saint-CybranetEntdecken Sie eines der Schlösser der Dordogne, das Schloss von Castelnaud.
Das Schloss Castelnaud ist eine Burg, die 1966 zum historischen Denkmal erklärt wurde. Sie wurde auf einem Felsvorsprung errichtet und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Tal der Dordogne. Sie steht der Burg Beynac gegenüber, die im Hundertjährigen Krieg sein Rivale war und auf der anderen Seite des Flusses liegt. Das Schloss Castelnaud ist auch für sein Museum über den Krieg im Mittelalter bekannt.
Das Schloss Castelnaud befindet sich in der Gemeinde Castelnaud-la-Chapelle und ist eine mittelalterliche Festung. Sie wurde im 12. Jahrhundert auf einem Felsvorsprung errichtet und war zunächst im Besitz des Katharerfürsten Bernard de Casnac. 1214 wurde sie von Simon de Montfort im Zuge des Kreuzzugs gegen die Albigenser eingenommen.
Daraufhin wurde eine neue Burg wieder aufgebaut: Der Bergfried und die Festungsmauer stammen aus dieser Zeit.Während des Hundertjährigen Krieges befand sich die Burg Castelnaud hauptsächlich in englischer Hand, doch die Franzosen gewannen 1442 endgültig. Nach Beendigung des Konflikts wurde die Festung an die Caumonts zurückgegeben, die sie seit 1368 besaßen, und diese bauten die Verteidigungsanlagen aus. Die untere Ringmauer und die neue Barbakane wurden mit Kanonenschützen ausgestattet, der Artillerieturm wurde errichtet und neue Wohngebäude wurden gebaut, um den Komfort der Burg zu verbessern. Die Burg wurde später Geoffroy de Vivans, einem gefürchteten Krieger, anvertrautund blieb während der Religionskriege von Angriffen verschont.
Im Laufe des 15. Jahrhunderts wurde das Schloss Castelnaud wie viele andere Schlösser im Périgord umgebaut, umden Komfort der Bewohner zuverbessern. Allerdings wurde es immer seltener bewohnt, da die Caumonts Castelnaud verließen und in ihr neues Schloss in Les Milandes zogen, und während der Französischen Revolution wurde es völlig verlassen. Jahrhundert wurde es sogar als Steinbruch genutzt und verfiel weiter, bis es 1966 als historisches Monument eingestuft wurde und vonumfangreichen Restaurierungskampagnen profitierte. Diese Restaurierungskampagnen hatten nur ein Ziel: Das Schloss Castelnaud sollte originalgetreu wiedergeboren werden.
Die Burg Castelnaud war Schauplatz zahlreicher Konflikte und hatte daher eine besonders turbulente Geschichte, die von Schlachten, Belagerungen und anderen Kapitulationen bevölkert war. Um die Hartnäckigkeit der Festung zu würdigen, hat der neue Besitzer beschlossen, ein Museum über den Krieg im Mittelalter einzurichten.
Die Sammlungen des 1985 eröffneten Museums zeigen mehr als 250 Geschütze mittelalterlicher Artillerie. Schwerter, Armbrüste, Hast-Waffen, Kettenhemden und sogar Belagerungswaffen in Lebensgröße sind in den Loggien der Festung ausgestellt. Einige schöne Möbelstücke aus dem 14. und 15. Jahrhundert vervollständigen das Ensemble.
Das Schloss Castelnaud ist schon von weitem zu sehen. Seine massive Silhouette mit den dicken Mauern und dem arroganten quadratischen Turm wirkt wie im Mittelalter. Von der Straße aus, die von Sarlat kommt, ist die Ankunft vor dem Schloss atemberaubend, die Festung hoch oben auf ihrem Felsvorsprung schüchtert ein.
Es ist möglich, das Schloss von Castelnaud direkt mit dem Auto zu erreichen, aber die Annäherung zu Fuß durch das untere Dorf ist viel angenehmer, zumal der kleine Marktflecken von Castelnaud-la-Chapelle zu den "Plus beaux villages de France" (Schönste Dörfer Frankreichs) gehört. Daher sind zwischen den steilen Gassen und den alten Häusern, die typisch für das Perigord sindDer Aufstieg zum Schloss ist sehr angenehm, zumal das Schloss von Castelnaud im Laufe des Aufstiegs aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird und Ihnen schließlich seine Türen öffnet...
Bei Ihrem Besuch treffen Sie auf lebensgroße Rekonstruktionen mittelalterlicher Kriegsmaschinen wie Mangonnais, Trebuchets oder Steinschanzen, aber auch auf eine bedeutende Sammlung von Waffen und Rüstungen. Der Rundgang ist mit Beschilderungen, interaktiven Terminals und Modellen versehen. Die Entwicklung der Befestigungs- und Belagerungstechniken wird auch durch eine Diashow, Filme und Videospiele veranschaulicht.
Die Besichtigung geht dann nach außen weiter, wo ein mittelalterlich inspirierter Garten der einen Einblick in das Leben der Herren von Castelnaud ermöglicht. In der Tat gibt es zahlreiche Veranstaltungen Hier finden mittelalterliche Aufführungen, Schmiedevorführungen, nächtliche Untersuchungen, Anproben von Rüstungen, Unterricht im Schwertkampf und sogar Tage statt, die in Zusammenarbeit mit Truppen für historische Rekonstruktionen der lebendigen Geschichte gewidmet sind.
Im Sommer werden geführte Besichtigungen sind auf Französisch, Niederländisch und Englisch zum Thema Krieg im Mittelalter geplant.
Das Schloss Castelnaud kann das ganze Jahr über und jeden Tag besichtigt werden :
Beachten Sie, dass der letzte Einlass 1 Stunde vor Schließung stattfindet.
Die Preise liegen zwischen 6 € und 12,90 €, je nach Ihrem Profil und dem Zeitraum, in dem Sie die Ausstellung besuchen. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt kostenlos. Es gibt auch Zwillingstickets mit den Gärten von Marqueyssac, um den gesamten Reichtum des Périgord zu entdecken.
Es stehen Ihnen auch Gruppentarife oder Jahrespässe zur Verfügung.
Im Herzen des Périgord Noir liegt Belvès, eine kleine mittelalterliche Stadt, die zu den "Schönsten Dörfern Frankreichs" zählt.
Zwischen Périgord Noir, Périgord Blanc, Périgord Pourpre und Périgord Vert gibt es so viel zu tun, im Périgord! Um sicherzustellen, dass Sie keine Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten verpassen, die Sie nicht verpassen sollten, ist es entscheidend, Ihren Aufenthalt im Voraus gut zu planen. Hier finden Sie eine Karte des Périgord mit einem Überblick über die Orte, die Sie unbedingt sehen sollten.
Im Herzen des Périgord, unter der Bastide de Domme, einem Dorf, das zu den "schönsten Dörfern Frankreichs" zählt, befindet sich ein unterirdisches Juwel, die Grotte von Domme.
Im Herzen des Périgord Noir liegt die Bastide Domme, eine mittelalterliche Stadt, die auf einem Felssporn über der Dordogne erbaut wurde.
Im Herzen des Périgord Noir, weniger als 7 km von unserem Campingplatz im Périgord Noir im Slow Village entfernt, entdecken Sie das Schloss von Beynac.
Im Herzen des Périgord, 6 km von unserem Campingplatz Saint-Cybranet im Slow Village entfernt, beherbergt die Steilküste von La Roque-Gageac die Überreste einer Festung, die im 12.
Die Gastronomie des Périgord ist für ihre hochwertigen Produkte bekannt. Im Herzen des Périgord Noir wird auf der Domaine de Vielcroze das Wissen um Walnüsse und Trüffel, die Wahrzeichen der Region Périgord, weitergeführt. Weniger als 4 km von unserem Campingplatz in der Dordogne im Slow Village Périgord entfernt, am Fuße des Schlosses Castelnaud, gehen Sie auf Entdeckungsreise im Ecomusée de la noix (Museum der Walnuss).
Bleiben Sie für Ihren nächsten Urlaub in Frankreich und planen Sie Ihren Besuch in Rocamadour, einer symbolträchtigen Stadt im Tal der Dordogne. Nehmen Sie sich die Zeit, um einen alten Pilgerort und zahlreiche unumgängliche Naturschauplätze zu besichtigen und genießen Sie verschiedene Aktivitäten, die Sie mit Ihrer Familie unternehmen können.
Immer mehr Campingfreunde entscheiden sich für einen umweltfreundlichen Aufenthalt, da ihnen der Schutz der Umwelt am Herzen liegt. In der Dordogne, die im Périgord im Herzen der Region Nouvelle-Aquitaine liegt, gibt es viele grüne Campingplätze. Unter diesen Plätzen gibt es einige, die sich durch ihre nachhaltigen Ansätze und ihre Hingabe für den Erhalt der Natur auszeichnen. Entdecken wir in diesem Artikel die Besonderheiten und Vorteile eines grünen Campingplatzes in der Dordogne.
Genießen Sie einen 100%igen Chill-Out mitten in der Natur auf unserem Campingplatz Périgord im Slow Village, um die nur 5 km entfernten Gärten von Marqueyssac zu entdecken.
Die Dordogne ist reich an prähistorischen Schätzen: Höhlenmalereien, Gravuren und eindrucksvolle unterirdische Galerien. Begeben Sie sich mit unserer unumgänglichen Auswahl auf die Spuren der ersten Künstler der Menschheit.
Wer könnte dem Ruf des Périgord widerstehen, diesem Land der Geheimnisse, der Geschichte und der unvergleichlichen Naturschönheit? Das Périgord liegt im Südwesten Frankreichs und bietet mit seinen beeindruckenden Naturschauplätzen, mittelalterlichen Schlössern und authentischen Dörfern eine Zeitreise von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Jeder Winkel verspricht ein einzigartiges Abenteuer mit der Familie mit Kindern, mit Freunden oder als Liebespaar. Der Campingplatz Périgord bietet Ihnen einen vollen Terminkalender für diesen Besuch im Périgord.
Sarlat la Canéda ist eine historische Stadt im Herzen des Périgord Noir in Frankreich. Diese Gemeinde ist für ihre Gastronomie, ihr kulturelles Erbe und ihre Aktivitäten im Freien bekannt. Wenn Sie sich inmitten der Natur erholen und gleichzeitig die Reichtümer der Region entdecken möchten, sollten Sie unbedingt im Slow Village, einem Öko-Dorf in der Nähe von Sarlat la Canéda, übernachten. In diesem Reiseführer zeigen wir Ihnen, was Sie in Sarlat la Canéda unbedingt besuchen und probieren sollten.
Die Grotte des Combarelles, eine wahre prähistorische Perle, befindet sich im Herzen des Vézère-Tals in der Dordogne. Die Höhle liegt etwa 25 km südöstlich von Périgueux und ist ein Juwel des UNESCO-Weltkulturerbes.