Lifestyle

Das Slow Life

Slow Life ist ein Lebensstil, der Qualität vor Quantität stellt und die Langsamkeit betont, um das Leben in vollen Zügen genießen zu können.

Lea
Pornic

Slow Life in Pornic

Zwischen Meer und Grün ist Pornic der ideale Ausflug für alle, die davon träumen, sich Zeit zu nehmen. Hier ist Slow Life kein Konzept, sondern eine Lebensweise.

Lea
Anduze

Die Cevennen, oder wenn die freie Natur inspiriert

Die Cevennen, ein Ort, der durch seine Landschaften und seinen bergigen Nationalpark Künstler anzieht. Zwischen Okzitanien und der Region Auvergne Rhône Alpes gelegen, eine kurze Beschreibung der Vorzüge dieses Reiseziels!

Lea
Saint-Cybranet

Die Domaine de Vielcroze

Die Gastronomie des Périgord ist für ihre hochwertigen Produkte bekannt. Im Herzen des Périgord Noir wird auf der Domaine de Vielcroze das Wissen um Walnüsse und Trüffel, die Wahrzeichen der Region Périgord, weitergeführt. Weniger als 4 km von unserem Campingplatz in der Dordogne im Slow Village Périgord entfernt, am Fuße des Schlosses Castelnaud, gehen Sie auf Entdeckungsreise im Ecomusée de la noix (Museum der Walnuss).

Lea
Saint-Cybranet

5 Orte, die man in Rocamadour unbedingt besuchen sollte

Bleiben Sie für Ihren nächsten Urlaub in Frankreich und planen Sie Ihren Besuch in Rocamadour, einer symbolträchtigen Stadt im Tal der Dordogne. Nehmen Sie sich die Zeit, um einen alten Pilgerort und zahlreiche unumgängliche Naturschauplätze zu besichtigen und genießen Sie verschiedene Aktivitäten, die Sie mit Ihrer Familie unternehmen können.

Lea
Saint-Cybranet

Sarlat-la-Canéda besuchen

Sarlat la Canéda ist eine historische Stadt im Herzen des Périgord Noir in Frankreich. Diese Gemeinde ist für ihre Gastronomie, ihr kulturelles Erbe und ihre Aktivitäten im Freien bekannt. Wenn Sie sich inmitten der Natur erholen und gleichzeitig die Reichtümer der Region entdecken möchten, sollten Sie unbedingt im Slow Village, einem Öko-Dorf in der Nähe von Sarlat la Canéda, übernachten. In diesem Reiseführer zeigen wir Ihnen, was Sie in Sarlat la Canéda unbedingt besuchen und probieren sollten.

Lea
Saint-Cybranet

Das Aquarium des Périgord Noir besuchen

Er ist sowohl spielerisch als auch pädagogisch wertvoll und umfasst nicht weniger als 70 Becken, die auf 4000 m² verteilt sind und 3 Millionen Liter Wasser enthalten. In diesen Becken können Sie 6000 Meerestiere entdecken. Diese beeindruckenden Zahlen machen das Aquarium du Périgord Noir zum größten privaten Süßwasseraquarium Europas.

Lea
Saint-Cybranet

Karte von Périgord und Orte von Interesse

Zwischen Périgord Noir, Périgord Blanc, Périgord Pourpre und Périgord Vert gibt es so viel zu tun, im Périgord! Um sicherzustellen, dass Sie keine Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten verpassen, die Sie nicht verpassen sollten, ist es entscheidend, Ihren Aufenthalt im Voraus gut zu planen. Hier finden Sie eine Karte des Périgord mit einem Überblick über die Orte, die Sie unbedingt sehen sollten.

Lea
Saint-Cybranet

Besuch des Périgord

Wer könnte dem Ruf des Périgord widerstehen, diesem Land der Geheimnisse, der Geschichte und der unvergleichlichen Naturschönheit? Das Périgord liegt im Südwesten Frankreichs und bietet mit seinen beeindruckenden Naturschauplätzen, mittelalterlichen Schlössern und authentischen Dörfern eine Zeitreise von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Jeder Winkel verspricht ein einzigartiges Abenteuer mit der Familie mit Kindern, mit Freunden oder als Liebespaar. Der Campingplatz Périgord bietet Ihnen einen vollen Terminkalender für diesen Besuch im Périgord.

Lea
Saint-Cybranet

Top 5 der besten Restaurants im Périgord Noir

Das Slow Village Saint-Cybranet liegt im Herzen des Périgord Noir, einer Naturregion, die für ihren kulturellen und gastronomischen Reichtum bekannt ist, und bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Urlaubserlebnis, das Natur, Entspannung und kulinarische Entdeckungen in seinem Restaurant oder in einem der umliegenden Dörfer miteinander verbindet. Nur wenige Minuten von dieser Oase der Ruhe entfernt, verspricht eine Auswahl an außergewöhnlichen Restaurants, auch die anspruchsvollsten Gaumen zu verwöhnen.

Lea
Saint-Cybranet

Kanufahren in der Dordogne

In der Dordogne treffen steile Klippen auf Wasserfälle, Eichenwälder auf kleine Flüsse, Schlösser erheben sich majestätisch aus der Landschaft und es gibt unzählige der schönsten Dörfer Frankreichs.

Lea
Ökotourismus Saint-Cybranet

Ökologischer Campingplatz in der Dordogne im Périgord

Immer mehr Campingfreunde entscheiden sich für einen umweltfreundlichen Aufenthalt, da ihnen der Schutz der Umwelt am Herzen liegt. In der Dordogne, die im Périgord im Herzen der Region Nouvelle-Aquitaine liegt, gibt es viele grüne Campingplätze. Unter diesen Plätzen gibt es einige, die sich durch ihre nachhaltigen Ansätze und ihre Hingabe für den Erhalt der Natur auszeichnen. Entdecken wir in diesem Artikel die Besonderheiten und Vorteile eines grünen Campingplatzes in der Dordogne.

Lea
Biscarrosse Lac

Radweg Biscarrosse

Möchten Sie Biscarrosse mit dem Fahrrad erkunden? Entdecken Sie die Radwege in Biscarrosse und unsere Lieblingsrouten

Lea
Biscarrosse Lac

Wochenende in Biscarrosse

Sie möchten ein Wochenende in Biscarrosse verbringen? Hier finden Sie unsere Tipps für ein gelungenes Wochenende in Biscarrosse!

Lea
Biscarrosse Lac

Düne von Pilat

Sie sind auf der Suche nach einem Campingplatz in der Nähe der Dune du Pilat? Entdecken Sie die Mobilheime auf dem nur 15min entfernten Campingplatz Slow Village!

Lea
Saint-Cybranet

Schlösser, die man im Périgord besichtigen kann

Immer mehr Campingfreunde entscheiden sich für einen umweltfreundlichen Aufenthalt, da ihnen der Schutz der Umwelt am Herzen liegt. In der Dordogne, die im Périgord im Herzen der Region Nouvelle-Aquitaine liegt, gibt es viele grüne Campingplätze. Unter diesen Plätzen gibt es einige, die sich durch ihre nachhaltigen Ansätze und ihre Hingabe für den Erhalt der Natur auszeichnen. Entdecken wir in diesem Artikel die Besonderheiten und Vorteile eines grünen Campingplatzes in der Dordogne.

Lea
Les Ponts-de-Cé

Detaillierte Karte der Schlösser der Loire

Die meisten Loire-Schlösser wurden während des ersten und zweiten Hundertjährigen Krieges an der Loire oder ihren Nebenflüssen errichtet. Sie wurden dann in der Renaissance umgebaut, als sie ihren Verteidigungszweck verloren.

Lea
La Roque sur Cèze

Familienaktivitäten in Okzitanien

Lust, in den Urlaub zu fahren? Entdecken Sie Okzitanien mit Ihrer Familie und genießen Sie alle Aktivitäten, die diese Region zu bieten hat. Ob Kultururlaub, Naturreise oder sportliche Aktivitäten - in Okzitanien gibt es für die ganze Familie etwas zu erleben. Ihr Slow Village Campingplatz in der Provence Occitanie bietet Ihnen einige Ideen für Aktivitäten mit der ganzen Familie.

Lea
Blog

Campingplatz Aiguèze

Entschleunigen, um den Augenblick besser zu genießen: Das ist es, was Slow Village Provence Occitanie Ihnen vorschlägt.

Lea
La Roque sur Cèze

Ungewöhnliche Unterkünfte in Okzitanien

Sie haben Okzitanien als Region für Ihren nächsten Familienurlaub ausgewählt? Das ist eine gute Wahl! Diese Ecke Frankreichs strotzt nämlich nur so vor Natur- und Kulturschätzen und bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien.

Lea
La Roque sur Cèze

Glamping in Okzitanien

Im Herzen von Okzitanien erfindet unser Campingplatz La Roque sur Cèze Ihre Erfahrung mit Naturcamping neu und bietet Ihnen ein unvergleichliches Glamping-Abenteuer.

Lea
Les Ponts-de-Cé

Terra Botanica

Ganz in der Nähe unseres Campingplatzes in Angers sollten Sie sich den Besuch dieses einzigartigen Freizeitparks nicht entgehen lassen! Die Originalität von Terra Botanica besteht in der Tat darin, dass es sich um einen Gartenbaupark und einen Freizeitpark vor den Toren von Angers handelt. Ein Spaziergang durch Tausende von Pflanzenarten und bestäubenden Insekten aus fünf Kontinenten wäre schon eine schöne Reise gewesen. Aber Terra Botanica geht noch einen Schritt weiter, um allen zu gefallen und Ihnen ein noch spaßigeres Erlebnis zu bieten!

Lea
Les Ponts-de-Cé

Bioparc von Doué la Fontaine

Der Bioparc von Doué-La-Fontaine, der nur 30 Minuten von unserem Campingplatz Angers entfernt liegt, ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Er ist mehr als nur ein Tierpark, denn die Gestaltung dieses Lebensraums lässt den Besucher in die natürliche Atmosphäre der dort lebenden Tierarten eintauchen. Die erste Besonderheit ist seine Lage auf 17 Hektar inmitten von Falunsteinbrüchen, einem Aggregat aus Muscheln, Sand und Ton aus der Altsteinzeit, als das Meer in Anjou noch präsent war.

Lea
Blog

Campingplatz Montreuil Bellay

Doué la fontaine, Saint Georges sur Layon, Puy Notre Dame oder Concourson sur Layon in der Umgebung sind zwar hübsche kleine Dörfer, doch nur wenige französische Dörfer in den Pays de la Loire oder anderswo haben das mittelalterliche Erbe von Montreuil Bellay bewahrt. Tore, Stadtmauern, Gassen, Schloss - alles hier erinnert an die strategische Vergangenheit von Maine et Loire, an Ritter, Ritterspiele und das Leben im 15. Jahrhundert. Der Ort trägt das Label "Plus Beaux Détours de France" und ist auf grünen Tourismus und Wassersport ausgerichtet.

Lea
Blog

Campingplatz Brissac

Brissac Quincé, Angers und Ponts-de-Cé sind Nachbarn und Töchter der Loire. Zwischen den grünen Inseln, den historischen Juwelen entlang des Flusses, der Artenvielfalt, die über die Landschaft herrscht, und der althergebrachten Kultur des Loiretals hat Brissac Quincé, das jetzt als die Stadt Brissac Loire Aubance in Maine et Loire bekannt ist, viele Geheimnisse zu enthüllen

Lea
Blog

Campingplatz Saumur

Zwischen edlen Gütern, berühmten Loire-Weinen, Reitertradition und französischer Geschichte ist die Stadt Saumur ein unumgängliches Ziel im Departement Maine et Loire in der Nähe des Campingplatzes. Ihr Schloss ist zusammen mit dem Bioparc von Doué la Fontaine eines der unumgänglichen Wahrzeichen des Departements. Saumur liegt im Herzen des regionalen Naturparks Loire-Anjou-Touraine und ist ideal, um die Reichtümer des Pays de la Loire zu entdecken und sich mit dem Fahrrad auf die mythische Route der Loire-Schlösser zu begeben. Entlang der Loire mit dem Fahrrad können Sie während Ihres Campingurlaubs auch einen Ausflug auf die Insel Offard wagen.

Lea
Blog

Campingplatz Maine et Loire

Haben Sie Lust auf einen Naturcampingplatz im Loiretal, ohne sich isoliert zu fühlen? Entscheiden Sie sich für das sanfte Anjou, das so oft von unseren großen Dichtern beschrieben wurde, und verbringen Sie Ihren Aufenthalt auf dem Campingplatz Angers Slow Village am Ufer der Loire. Hier nimmt die Loire zahlreiche Nebenflüsse auf und bereichert die reichen Täler, die als Natura 2000 eingestuft wurden. Hier haben königliche Familien Städte und Landschaften mit atemberaubenden historischen und architektonischen Meisterwerken geschmückt. Das Loiretal gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Lea
Les Ponts-de-Cé

Tourismus in Angers

Angers, der ehemalige Sitz der Plantagenet, ist die historische Hauptstadt des Anjou. Zwischen Loire und Maine bietet sie eine unendliche Vielfalt an Aktivitäten, von kulturellen Besichtigungen über Wassersport und gastronomische Entdeckungen bis hin zu Spaziergängen in der Natur. Die Stadt Angers Loire Métropole im Loiretal ist reich an touristischen Angeboten, wie z. B. der Besuch einiger Loire-Schlösser, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, Abteien und andere Weinberge, die man bei Wanderungen besichtigen kann.

Lea
Saint-Martin-de-Ré

Unterkunft auf der Île de Ré zum besten Preis

Im Slow Village können Urlauber von den günstigsten Mietpreisen der Region profitieren und gleichzeitig in einer geschützten Umgebung wohnen, die zum Entspannen beim Camping auf der Île de Ré einlädt. Mit wöchentlichen Mietpauschalen ab 400 Euro für ein Mobilheim für 5 Personen ermöglicht das Slow Village Familien mit mehreren Kindern und Urlaubern mit kleinem Budget, einen angenehmen Urlaub in hochwertigen Unterkünften und in einer außergewöhnlichen Umgebung zu verbringen.

Lea