Saint-Cybranet

Höhle von Domme

Geschrieben von: Julien
19 nov. 2024
Höhle von Domme

Im Herzen des Périgord, unter der Bastide de Domme, einem Dorf, das zu den "schönsten Dörfern Frankreichs" zählt, befindet sich ein unterirdisches Juwel, die Grotte de Domme. Weniger als 8 km von unserem Freilufthotel im Périgord im Slow Village Périgord entfernt, erobern Sie die größte angelegte Höhle des Périgord Noir mit ihren Kolonnaden, Stalaktiten und Stalagmiten, Draperien und Wasserspiegeln.

Die königliche Bastide von Domme

Domme isteines der schönsten Dörfer Frankreichs und von seinem Felsvorsprung aus kann man in dieser mittelalterlichen Bastide in die Zeit der Tempelritter eintauchen und gleichzeitig das traditionelle Kulturerbe des Périgord entdecken.

Domme wurde im Jahr 1281 errichtet von Philipp III. dem Kühnen während des Kreuzzugs gegen die Albigenser errichtet und erlebte eine turbulente Geschichte, da er sich gegen zahlreiche Invasoren verteidigen musste.

Dann im Jahr 1307während des Prozesses gegen die Templer die Bastide von Domme zu einem Ort, an dem diese in der Porte des Tours, einem der Juwelen des Périgord, gefangen gehalten wurden. Aus dieser Zeit sind in Domme Gravuren, die von den Templern selbst angefertigt wurden an den Wänden ihrer Gefängnisse anbrachten. Es wurden sieben verschiedene Bilder graviert, die mit der religiösen Tradition der Templer in Verbindung stehen.religiöse Ikonographie und bewahren bis heute all ihre Geheimnisse.

Zweitens war die Geschichte von Domme abhängig vom Hundertjährigen KriegIn den Religionskriegen wurde die Stadt abwechselnd von den Protestanten eingenommen und wieder von den Katholiken zurückerobert. Schließlich wurde sie 1594 und 1637 von den "Croquant"-Jacqueries heimgesucht.

La mittelalterliche Stadt gut erhaltene Stadt bietet Besuchern die Möglichkeit ihre Stadtmauern zu entdeckenseine befestigte Tore, aber auch die kuriose Höhle unter der Bastide.

Besichtigung der Höhle von Domme

DerEingang zur Höhle von Domme befindet sich auf dem Hauptplatz des Dorfes unter der Halle aus dem 17. Dieses unterirdische Juwel lädt Sie ein, 450 Meter Galerie zu erkunden, die Sie bis zum öffentlichen Garten führen. Der Aufstieg mit dem Panoramaaufzug bietet Ihnen einen der schönsten Ausblicke auf das Tal der Dordogne.

Die Temperatur innerhalb der Höhle schwankt zwischen zwischen 13 und 15°C und Sie brauchen 45 Minuten für eine Führung durch die Höhle von Domme. Die geführten Touren durch diese 100% natürlichen Stätte werden in französischer Sprache durchgeführt, und es sind Broschüren in Englisch, Spanisch, Deutsch oder auch Niederländisch erhältlich. Nach vorheriger Anmeldung können jedoch auch Führungen für Gruppen in Englisch oder Spanisch organisiert werden.

Die Neugestaltung der Höhle von Domme

Im Jahr 2021 hat die wunderschöne Konkretionshöhle ein neues Gesicht bekommen. Ihr Weg wurde nämlich neu gestaltet und mit neuen, umweltfreundlicheren Beleuchtungen versehen. So können Siedie Konkretionen, Reliefs, Farben und Tiefen, die die Schönheit der Höhle von Domme ausmachen,in einem neuen Licht entdecken oder wiederentdecken. Sie werden in eine Welt der Emotionen eintauchen, in der verschiedene Stimmungen und Lichtspiele aufeinander folgen, die das Wasser in den Becken tanzen lassen und die Draperien durchscheinend machen.

In jedem Raum können Sie einzigartige Schätze mit ihren Kolonnaden, der mit Tausenden von Stalaktiten und Fisteln verzierten Decke, aber auch mit ihren Stalagmiten, Draperien sowie dem Wasserspiegel entdecken.

Seit dem Sommer 2022 bietet die Höhle von Domme während der Sommersaison eine Ton- und Lichtshow.

 

Preise, Zeitpläne und praktische Infos

Die Höhlen von Domme können das ganze Jahr über besichtigt werden. Die Abfahrtszeiten richten sich nach dem Zeitraum, in dem die Höhlen besichtigt werden.

Die Tarife sind wie folgt:

  • Erwachsener: 9€
  • Studierende: 7,50€
  • Kinder: 6,50€

Außerdem gibt es Sondertarife für Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen sowie für Gruppen ab 20 Personen.

Was kann man in der Nähe der Grotte von Domme sehen und unternehmen?

Saint-Cybranet

Auf Entdeckungstour durch die Laterne der Toten in Sarlat

Die Laternen der Toten sind stille Zeugen der Vergangenheit und faszinieren noch heute durch ihr Geheimnis. Diese mittelalterlichen Denkmäler, die in mehreren Regionen Frankreichs aufgestellt wurden, symbolisieren eine uralte Verbindung zwischen den Lebenden und den verstorbenen Seelen.

Romain
Saint-Cybranet

Karte von Périgord und Orte von Interesse

Zwischen Périgord Noir, Périgord Blanc, Périgord Pourpre und Périgord Vert gibt es so viel zu tun, im Périgord! Um sicherzustellen, dass Sie keine Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten verpassen, die Sie nicht verpassen sollten, ist es entscheidend, Ihren Aufenthalt im Voraus gut zu planen. Hier finden Sie eine Karte des Périgord mit einem Überblick über die Orte, die Sie unbedingt sehen sollten.

Lea
Saint-Cybranet

Die Bastide von Domme

Im Herzen des Périgord Noir liegt die Bastide Domme, eine mittelalterliche Stadt, die auf einem Felssporn über der Dordogne erbaut wurde.

Julien
Saint-Cybranet

Das Schloss von Beynac-et-Cazenac

Im Herzen des Périgord Noir, weniger als 7 km von unserem Campingplatz im Périgord Noir im Slow Village entfernt, entdecken Sie das Schloss von Beynac.

Julien
Saint-Cybranet

Das Schloss von Castelnaud

Im Herzen des Périgord Noir, 3,6 km von unserem Campingplatz Périgord Slow Village Saint-Cybranet entfernt, können Sie eines der Schlösser der Dordogne entdecken: das Schloss von Castelnaud.

Julien
Saint-Cybranet

Die Domaine de Vielcroze

Die Gastronomie des Périgord ist für ihre hochwertigen Produkte bekannt. Im Herzen des Périgord Noir wird auf der Domaine de Vielcroze das Wissen um Walnüsse und Trüffel, die Wahrzeichen der Region Périgord, weitergeführt. Weniger als 4 km von unserem Campingplatz in der Dordogne im Slow Village Périgord entfernt, am Fuße des Schlosses Castelnaud, gehen Sie auf Entdeckungsreise im Ecomusée de la noix (Museum der Walnuss).

Lea
Saint-Cybranet

Die Festung von La Roque-Gageac

Im Herzen des Périgord, 6 km von unserem Campingplatz Saint-Cybranet im Slow Village entfernt, beherbergt die Steilküste von La Roque-Gageac die Überreste einer Festung, die im 12.

Julien
Saint-Cybranet Séveilles

Der exotische Garten von La Roque-Gageac

Im Herzen des Périgord Noir, nur 6 km von unserem Campingplatz im Périgord Noir im Slow Village entfernt, ist der exotische Garten von La Roque-Gageac ein ungewöhnlicher Ort, den Sie besuchen sollten.

Julien
Saint-Cybranet

5 Orte, die man in Rocamadour unbedingt besuchen sollte

Bleiben Sie für Ihren nächsten Urlaub in Frankreich und planen Sie Ihren Besuch in Rocamadour, einer symbolträchtigen Stadt im Tal der Dordogne. Nehmen Sie sich die Zeit, um einen alten Pilgerort und zahlreiche unumgängliche Naturschauplätze zu besichtigen und genießen Sie verschiedene Aktivitäten, die Sie mit Ihrer Familie unternehmen können.

Lea
Saint-Cybranet

Schlösser, die man im Périgord besichtigen kann

Immer mehr Campingfreunde entscheiden sich für einen umweltfreundlichen Aufenthalt, da ihnen der Schutz der Umwelt am Herzen liegt. In der Dordogne, die im Périgord im Herzen der Region Nouvelle-Aquitaine liegt, gibt es viele grüne Campingplätze. Unter diesen Plätzen gibt es einige, die sich durch ihre nachhaltigen Ansätze und ihre Hingabe für den Erhalt der Natur auszeichnen. Entdecken wir in diesem Artikel die Besonderheiten und Vorteile eines grünen Campingplatzes in der Dordogne.

Lea
Saint-Cybranet

Die Gärten von Marqueyssac

Genießen Sie einen 100%igen Chill-Out mitten in der Natur auf unserem Campingplatz Périgord im Slow Village, um die nur 5 km entfernten Gärten von Marqueyssac zu entdecken.

Julien
Saint-Cybranet Séveilles

Welche prähistorische Höhle sollte man in der Dordogne besuchen?

Die Dordogne ist reich an prähistorischen Schätzen: Höhlenmalereien, Gravuren und eindrucksvolle unterirdische Galerien. Begeben Sie sich mit unserer unumgänglichen Auswahl auf die Spuren der ersten Künstler der Menschheit.

Romain
Saint-Cybranet

Das Aquarium des Périgord Noir besuchen

Er ist sowohl spielerisch als auch pädagogisch wertvoll und umfasst nicht weniger als 70 Becken, die auf 4000 m² verteilt sind und 3 Millionen Liter Wasser enthalten. In diesen Becken können Sie 6000 Meerestiere entdecken. Diese beeindruckenden Zahlen machen das Aquarium du Périgord Noir zum größten privaten Süßwasseraquarium Europas.

Lea
Saint-Cybranet

Sarlat-la-Canéda besuchen

Sarlat la Canéda ist eine historische Stadt im Herzen des Périgord Noir in Frankreich. Diese Gemeinde ist für ihre Gastronomie, ihr kulturelles Erbe und ihre Aktivitäten im Freien bekannt. Wenn Sie sich inmitten der Natur erholen und gleichzeitig die Reichtümer der Region entdecken möchten, sollten Sie unbedingt im Slow Village, einem Öko-Dorf in der Nähe von Sarlat la Canéda, übernachten. In diesem Reiseführer zeigen wir Ihnen, was Sie in Sarlat la Canéda unbedingt besuchen und probieren sollten.

Lea